-
Großartig. Außergewöhnlich.
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Allein schon der wenig reißerische Titel deutet darauf hin, dass dieses Buch anders als andere SF ist. Es entwickelt die Geschichte bescheiden aus der Sicht der Crew der Wayfarer und kommt dabei ganz ohne das übliche Welt-/Galaxieuntergangsszenario aus. Trotzdem wird einen großer Bogen aufgespannt. Die Personen und sind so liebe... Allein schon der wenig reißerische Titel deutet darauf hin, dass dieses Buch anders als andere SF ist. Es entwickelt die Geschichte bescheiden aus der Sicht der Crew der Wayfarer und kommt dabei ganz ohne das übliche Welt-/Galaxieuntergangsszenario aus. Trotzdem wird einen großer Bogen aufgespannt. Die Personen und sind so liebevoll entwickelt, dass man gar nicht weiss, wen man am liebsten hat. Manchmal plätschert die Geschichte so dahin, ohne aber jemals langweilig zu sein. Und dann wird es wieder richtig spannend. Großartige Erzählkunst. Einfach eine runde, mitreißende Geschichte über eine gefährliche Reise und ein Plädoyer für Toleranz.
Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten
Roman. Ausgezeichnet mit dem Hugo Award Best Series 2019
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Willkommen an Bord der Wayfarer!
Becky Chambers hat mit ›Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten‹ eine zutiefst optimistische Space Opera geschrieben, die uns den Glauben an die Science Fiction (im Besonderen) und an die Menschheit (im Allgemeinen) zurückgibt.
Als die junge Marsianerin Rosemary Harper auf der Wayfarer anheuert, wird sie von äußerst gemischten Gefühlen heimgesucht – der ramponierte Raumkreuzer hat schon bessere Zeiten gesehen, und der Job scheint reine Routine: Wurmlöcher durchs Weltall zu bohren, um Verbindungswege zwischen weit entfernten Galaxien anzulegen, ist auf den ersten Blick alles andere als glamourös.
Die Crewmitglieder, mit denen sie nun auf engstem Raum zusammenlebt, gehören den unterschiedlichsten galaktischen Spezies an. Da gibt es die Pilotin Sissix, ein freundliches und polyamoröses reptilienähnliches Wesen, den Mechaniker Jenks, der in die KI des Raumschiffs verliebt ist, und den weisen und gütigen Dr. Chef, der einer aussterbenden Spezies angehört.
Doch dann nimmt Kapitän Ashby den ebenso profitablen wie riskanten Auftrag an, einen Raumtunnel zu einem weit entfernten Planeten anzulegen, auf dem die kriegerische Rasse der Toremi lebt. Für Rosemary verwandelt sich die Flucht vor der eigenen Vergangenheit in das größte Abenteuer ihres Lebens.
›Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten‹ wurde für zahlreiche Preise nominiert, u.a. für den Kitschies Award, den Baileys Women’s Prize for Fiction und den Arthur C. Clarke Award.
[...] intelligente, unterhaltsame Wohlfühl-SF, die zu keinem Zeitpunkt langweilig wirkt, aber auch nie kitschig oder naiv. Markus Mäurer Fantasyguide.de 20161027
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 544 |
Erscheinungsdatum | 27.10.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-03568-7 |
Verlag | Fischer Tor |
Maße (L/B/H) | 19/12,4/4,3 cm |
---|---|
Gewicht | 470 g |
Originaltitel | The Long Way to a Small Planet |
Auflage | 4. Auflage |
Übersetzer | Karin Will |
Verkaufsrang | 6035 |