Ich bin dann mal im Keller
Vom letzten Refugium des Mannes
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Es gibt ihn noch, diesen Raum. Einen Raum, den man nicht in den passenden Farben gestrichen hat.« Kurz gesagt, den Raum, in dem der Mann der weiblichen Ästhetik der Wohnräume entkommt, den Raum, in dem er (fast) alles selbst bestimmen kann. Es ist der Keller. Das letzte Refugium des Mannes. »Keller« kann vieles sein: eine Hütte, ein Verschlag, ein Bootshaus, ein Schuppen, ein Trockenboden, eine Garage, eine im Flur stehende Kommode, ein paar Quadratmeter im Untergeschoss. Raum ist in der kleinsten Hütte – und wie Männer diesen Raum bewohnen und bespielen, davon erzählt Björn Gabrielsens intelligentes und kurzweiliges Buch vom Basteln, Horten und anderen Glücksmomenten.
Aus dem Inhalt: Der Keller der Erinnerungen – Der Bootsschuppen – Der Tischlerschuppen – Sheds und Kleingärtner – New York. Oder: Wie Kurzzeitlagerung und liberale Politik zusammenhängen – Der Schreibkeller – Der Keller des Schreckens – Der Keller und die Frau – Dinge, die in einem Fahrradkeller sein müssen – Einen Schuppen bauen – So baut man einen Unterstand zum Eisangeln – Die Genügsamkeitsfalle
Ein wunderbares Geschenk für Männer, die schon alles haben.
"Gabrielsen huldigt ... dem letzten Refugium des Mannes. Egal, ob Werkstatt, Fahrradschuppen, Verschlag oder Garage: Seine Liebeserklärung bündelt praktische Tipps mit der Kulturgeschichte eines Raumes, über den sich Frauen oft nur wundern können."
stern 29.09.2016
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 11.09.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-458-17690-9 |
Verlag | Insel Verlag |
Maße (L/B/H) | 21,6/13,7/1,7 cm |
Gewicht | 349 g |
---|---|
Originaltitel | Jeg skal bare ut i boden en tur |
Abbildungen | mit Abbildungen |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Ulrich Sonnenberg |
Verkaufsrang | 172278 |