-
Man sieht klarer ...
- Bewertet: Taschenbuch
-
... weshalb z.B. die eigenen Eltern - '38 und '39 geboren - bestimmte, einem selbst aufgefallene Verhaltensweisen und Meinungen hatten und z.T. heute noch haben. Und das ermöglicht Rückschlüsse auf die eigene Sicht der Dinge, auf Ängste usw.
Wir Kinder der Kriegskinder
Die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Das wirkt nach – auch auf die eigenen Kinder, die heute zwischen 30- und 50-Jährigen. Und es prägt das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs.
»Dieses Buch hat das Potenzial, Familienbeziehungen zum Positiven zu verändern. Denn Verständnis ist die Voraus- setzung für Versöhnung.«
Ursula Nuber, Psychologie Heute
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 200 |
Erscheinungsdatum | 12.07.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-451-06879-9 |
Verlag | Herder |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,4/1,7 cm |
Gewicht | 170 g |
Auflage | 1. Auflage d. übarb. u. erweiterte Neu |
Verkaufsrang | 88717 |