Der "GIRO DELLA PUGLIA" mit Ferdinand Gregorovius / der "GIRO DELLA PUGLIA" mit F.Gregorovius V.
IV. Etappe: ANDRIA
Der "GIRO DELLA PUGLIA" mit Ferdinand Gregorovius Band 5
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 2 - 3 Tagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
in diesem Buch ist die IV. Etappe: ANDRIA, des "GIRO DELLA PUGLIA", mit Ferdinand Gregorovius aus dem großartigen kulturhistorischen Kochlesebuch: "Das Vermächtnis der Ambasciata della Puglia" angeführt: Trani, Barletta Andria, Terra di Bari, Friedrich II., Castel del Monte, Diomedes, Riccardo d'Urso, Strabo, Netium, Natiolum, Giovinazzo, Sankt Riccardus, Normannen, Apulien, Griechen, Langobarden, Normanne Petrus, Trani,
Richard von Andria, Roger, Heinrich VI., Foggia, Castel Fiorentino, Castel del Monte, Sarazenenburg Lucera, Jolantha von Jerusalem, Isabella von England, Molfetta, Bitonto, Karl von Anjou, Philipp, Raimondo Berlingieri,
Karl II., Beatrix, Azzo von Este, Beltrando del Balzo, Königreich Sizilien,
Hugo de Baux, Grafschaft Avellino und Montescaglioso, Beltrando del Balzo, Beatrice Anjou, Dauphin von Vienne, Louis von Flandern, Francesco del Balzo, Andreas von Ungarn, Avignon, Ludwig von Tarent, Donna Sueva Orsini, Urban VI., Karl von Durazzo, Giacomo del Balzo, Philipp Anjou von Tarent, Byzanz, Tarent, Francesco II., Pirro Herzog von Andria und Fürst von Altamura, Federigo von Aragon, Karls VIII., Kapitän Consalvo, 'Disfida di Barletta', Ferdinand der Katholische, Don Luis Guevara de Cordova, Marschall Lautrec, Don Fabrizio Caraffa, Ruvo, Castel del Monte,
Museum Jatta, Luther und Hegel,
DER AUTOR: …wurde 1959in Linz/Donau geboren, wuchs in Mödling bei Wien auf und ging dort auch zur Schule, des weiteren verdingte er sich als Werbegestalter, Bühnenmaler und –Techniker. – dann verbrachte er viele Jahre in Italien, wo er als Tischler arbeitete und nebenbei ein typisch apulisches Lokal betrieb, bis er schlussendlich geheiratet wurde und wieder nach Wien zurückzog, dort verdingte er sich als Koch in diversen italienischen In-Restaurants Wiens und zum Schluss als Speisewagenkoch in internationalen Zügen. – danach machte er sich selbstständig als Gastronom und gründete ein eigenes In-Restaurant: “L’AMBASCIATA DELLA PUGLIA” – aus dessen Speisekarte entwickelte sich der kulturhistorische, 600-Seiten-Wälzer: “DAS VERMÄCHTNIS DER L’AMBASCIATA DELLA PUGLIA”
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 40 |
Altersempfehlung | 0 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 30.04.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7418-0710-7 |
---|---|
Verlag | Epubli |
Maße (L/B/H) | 21/14,8/0,2 cm |
Gewicht | 77 g |
Auflage | 1 |