-
Absolute Pflichtlektüre
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Daniele Ganser ist Historiker, spezialisiert auf Zeitgeschichte nach 1945 und internationale Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Friedensforschung, Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, Ressourcenkämpfe und Wirtschaftspolitik. Er unterrichtet am Historischen Seminar der Universität Basel. Das Buch ist eine Empfehlung fü... Daniele Ganser ist Historiker, spezialisiert auf Zeitgeschichte nach 1945 und internationale Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Friedensforschung, Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, Ressourcenkämpfe und Wirtschaftspolitik. Er unterrichtet am Historischen Seminar der Universität Basel. Das Buch ist eine Empfehlung für die Leser, die die Hintergründe verstehen wollen. Das Buch ist keine "leichte Kost", aber sehr gut und verständlich geschrieben. Deshalb finde ich auch, dass es zur Pflichtlektüre an Schulen und Unis sein sollte, denn im Geschichtsunterricht lernt man sowas leider nicht. Der Autor hat unglaublich viel Arbeit in dieses Buch gesteckt und reichlich Recherche betrieben.
Illegale Kriege
Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren. Eine Chronik von Kuba bis Syrien
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
24,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Mit der Gründung der UNO gilt ein weltweites Kriegsverbot. Nur in zwei Ausnahmen sind kriegerische Maßnahmen zugelassen (Selbstverteidigung oder Mandat des UNO-Sicherheitsrats). Die Realität ist jedoch eine ganz andere. Dieses Buch beschreibt, wie in Vergangenheit und Gegenwart illegale Kriege geführt werden. Es zeigt, wie die Regeln der UNO und vor allem das Kriegsverbot gezielt sabotiert wurden und welch unrühmliche Rolle hierbei die Länder der NATO spielen. Es ist ein Buch von beklemmender Aktualität.
Produktdetails
Medium | MP3-CD |
---|---|
Sprecher | Stefan Lehnen, Thomas Birnstiel, Markus Böker |
Spieldauer | 917 Minuten |
Erscheinungsdatum | 15.11.2016 |
Verlag | ABOD Verlag |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783954715022 |