-
"In unseren Kreisen tut man so etwas nicht"
-
Bisher hatten Hazel Wong und Daisy Wells mit ihrer Detektei im Internat der Deepdean Mädchenschule noch nicht übermäßig zu tun. Doch dann entdeckt Hazel zu ihrem Schrecken, dass ihre Naturkundelehrerin, Fräulein Bell, tot in der Turnhalle liegt. Als sie ein paar Minuten später zurückkehrt, fehlt die Leiche allerdings. Tage späte... Bisher hatten Hazel Wong und Daisy Wells mit ihrer Detektei im Internat der Deepdean Mädchenschule noch nicht übermäßig zu tun. Doch dann entdeckt Hazel zu ihrem Schrecken, dass ihre Naturkundelehrerin, Fräulein Bell, tot in der Turnhalle liegt. Als sie ein paar Minuten später zurückkehrt, fehlt die Leiche allerdings. Tage später verkündet die Direktorin dann überraschend, dass Miss Bell überstürzt gekündigt hätte. Außer dem Mörder und den beiden Mädchen weiß anscheinend keiner, dass Miss Bell nicht mehr unter den Lebenden weilt. Oder gibt es noch andere Mitwisser? Die beiden Neuntklässlerinnen beginnen ihre schwierigen Ermittlungen, die über viele Irr- und Umwege schließlich zu einem erschreckenden Ergebnis führen werden. Während man heute mit raffinierten wissenschaftlichen Methoden den Tätern auf die Spur kommt, musste man in der Zeit dieser Geschichte noch ganz anders vorgehen. So wie Holmes und Watson. Mit guter Beobachtungsgabe und übernatürlicher Intuition. Oder mit Hilfe des Zufalls. Daisy, ein Adelsspross, spielt hier die Rolle von Holmes, und die kleine Chinesin Hazel aus Hongkong übernimmt den Part von Watson. Herausgekommen ist dabei eine gut lesbare und teilweise auch lustige Mädchen-Detektivgeschichte mit Anleihen aus der Zeit der Mädchen-Internate auf dem weiten englischen Land. Bis auf ein paar etwas langatmige Stellen in der Mitte des Buches (was bei Holmes und Watson auch passiert) verläuft die Handlung kurzweilig und geradlinig. Mord scheint doch etwas für junge Damen zu sein, den sie klären den aus dem Ruder laufenden Fall am Ende tatsächlich auf. Natürlich auch mit Hilfe der Polizei. Ein interessanter und durchaus gelungener erster Teil einer Krimi-Serie für die anvisierte Zielgruppe (Mädchen, 12-15 Jahre) mit einem Interesse an kombinierender Kriminalistik im Stile der guten alten englischen Schule.
Mord ist nichts für junge Damen / Wells & Wong Bd. 1
Ein Fall für Wells & Wong
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Deepdean-Mädchenschule, 1934. Als Daisy Wells und Hazel Wong ihr eigenes, streng geheimes Detektivbüro gründen, gibt es zuerst gar kein wirklich aufregendes Verbrechen zum Ermitteln. Doch dann entdeckt Hazel die Lehrerin Miss Bell tot in der Turnhalle. Zuerst denkt sie, es sei ein schrecklicher Unfall gewesen. Aber als Daisy und sie fünf Minuten später zurückkommen, ist die Leiche verschwunden. Jetzt sind die Mädchen sicher: Hier ist ein Mord geschehen! Und nicht nur eine Person in Deepdean hätte ein Motiv gehabt ...
Nun haben Daisy und Hazel nicht nur einen Mordfall aufzuklären – zuerst müssen sie beweisen, dass es überhaupt ein Mord war. Fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen, bevor der Mörder wieder zuschlagen kann (und bevor die Polizei eingeschaltet wird, natürlich), müssen Hazel und Daisy nach Beweisen suchen, Verdächtige ausspionieren und all ihre Intuition einsetzen. Doch werden sie Erfolg haben? Und wird ihre Freundschaft diese Herausforderung bestehen?
Ein spannender Mädchen-Krimi ganz im Stil Agatha Christies, mit viel Internatsflair und zwei Heldinnen, die jeder gern zur Freundin hätte!
Robin Stevens wurde zwar in Kalifornien geboren, wuchs aber in einem College in Oxford, gleich neben dem Wohnhaus von Alice im Wunderland, auf. Schon in frühester Kindheit wollte sie entweder Hercule Poirot oder Agatha Christie werden. Als das mit dem beeindruckenden Schnauzbart nichts wurde, entschied sie sich für eine Karriere als Krimiautorin.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Altersempfehlung | 12 - 15 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 18.08.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86873-904-6 |
Verlag | Knesebeck |
Maße (L/B/H) | 21,6/13,9/3 cm |
---|---|
Gewicht | 462 g |
Originaltitel | Murder most unladylike |
Abbildungen | 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Auflage | 8. Auflage |
Übersetzer | Nadine Mannchen |
Verkaufsrang | 20226 |