-
Unzuverlässige Einführung
- Bewertet: Medium: Hörbuch (CD)
-
Nydahl vermischt hier buddhistisches Grundwissen stark mit seiner eigenen Sicht und Meinung. Man weiß daher nie so genau, was jetzt allgemeine buddhistische Lehrmeinung ist und was nicht. Er verkauft den Diamantweg als den einzigen, besten Weg, welchen er nach seinem Geschmack reformiert, so wie dieser in seinen Zentren weltwe... Nydahl vermischt hier buddhistisches Grundwissen stark mit seiner eigenen Sicht und Meinung. Man weiß daher nie so genau, was jetzt allgemeine buddhistische Lehrmeinung ist und was nicht. Er verkauft den Diamantweg als den einzigen, besten Weg, welchen er nach seinem Geschmack reformiert, so wie dieser in seinen Zentren weltweit gelehrt wird. Dieser unterscheidet sich auf subtile Art grundsätzlich von anderen Vajrayana-Schulen, welchen sein Diamantweg offiziell angehört. Äußerlich sieht alles nach Buddhismus aus, aber wenn man näher hinguckt und mal vergleicht, bröckelt die Fassade. Oles Haltung ist sektiererisch, was man auch in seinen Zentren schnell zu spüren bekommt. Diese sind anderen Formen des Buddhismus wenig aufgeschlossen, auch andere Diamantweg-Schulen betrachtet man dort ablehnend. Man kann, wenn man so will sagen, dass Nydahl die historische Figur Buddhas lediglich als Einstieg benutzt, um diesen dann auf seine völlig subjektive, teils überhebliche Art umzuinterpretieren. Das hat letztendlich nicht mehr viel mit Buddhismus zu tun hat, verkauft sich aber scheinbar sehr gut. Unter anderen schreibt Nydahl beispielsweise, dass Buddha wohl europäisch aussah und blond war. So fällt es seinen Anhängern leichter Ole als ihren Guru anzusehen. Ole Nydahl ist in den Kreisen des tibetischen Buddhismus sehr umstritten und zum Teil nicht anerkannt. Ich kann von dieser oberflächlichen, verklärenden Lektüre nur abraten, es sei denn man nimmt diese nicht sonderlich ernst.
Wie die Dinge sind
Eine zeitgemäße Einführung in die Lehre Buddhas
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Aktion "Bücher für Körper, Geist und Seele"
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Hans Christian Meiser |
Seitenzahl | 204 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-87234-5 |
Reihe | MensSana |
---|---|
Verlag | Knaur MensSana Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12,6/2 cm |
Gewicht | 186 g |
Auflage | 20. Auflage |
Verkaufsrang | 132162 |