-
"Gallenextrakt" von Barthle B Boss
-
Der Autor meines Herzens Barthle B Boss, hat mich mit dem Buch "Gallenextrakt" fasziniert und in seinen Bann gezogen. Vergnügliche Stunden voller Witz und Sarkasmus auf höchster Ebene, gepaart mit dem feinen Gespür für die kleinsten Details, schaffte es der Autor mir Lachtränen zu zaubern. Dieses Buch ist ein Feuerwerk! E... Der Autor meines Herzens Barthle B Boss, hat mich mit dem Buch "Gallenextrakt" fasziniert und in seinen Bann gezogen. Vergnügliche Stunden voller Witz und Sarkasmus auf höchster Ebene, gepaart mit dem feinen Gespür für die kleinsten Details, schaffte es der Autor mir Lachtränen zu zaubern. Dieses Buch ist ein Feuerwerk! Ein must have. In Vorfreude auf die nächsten Ergüsse des Meister Tintenteufels. Martina Beck
Gallenextrakt
Garstige Geschichten
-
Buch (Taschenbuch)
-
7,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 1 - 2 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
32 miese, fiese, kleine, feine, gemeine Kurzgeschichten und ein Lied aus der spitzen Giftfeder des Meisters der gepflegten Satirekunst.
Barthle B. Boss ist definitiv literarisches Urgestein des Universums und seit der Sekunde Null in unterschiedlichen Erscheinungsformen tätig.
Das Erstlingswerk „Urknall“ – Die spinnt, die Schöpfung! gilt als verschollen. Nach namhaften literarischen Erfolgen auf Beteigeuze („Sencha ist für alle da“ - Abhandlung über die interstellaren Teezeremonien) und Epsilon Eridani („Grurxechsen“ – Haustiere für Fortgeschrittene) wechselte er in die Belletristik.
Einem längeren Urlaub auf den Hyaden folgte der Wechsel in die Milchstraße mit dem Schwerpunkt Sol-System, dort erst Mars und später Terra. Nach einer Neustrukturierung der vorhandenen klimatischen Bedingungen und Lebensformen widmete er sich wieder der Literatur. Erste terrestrische Werke unterhaltsamer Natur finden sich auf Tontafeln und sind in Jiahu und sumerischer Keilschrift verfasst.
Dem Autoren wird maßgeblich die Erfindung der Hieroglyphen und der Bibliothek von Alexandria, der Runen sowie des Alphas und des Omegas unterstellt.
Einer längeren Schaffenszeit in Utgard und Asgard folgte dann als Endstation Midgard, wo er als Co-Autor der „Edda“ tätig war.
Aktuelle Erfolge sind: „Die erste ist die schwerste“ – Der Weg zur Million und „Echte Männer essen keinen Tofu“ – Das ultimative Männerbuch. Momentan entsteht der dreiteilige Ogersheim-Zyklus, dessen erster Band „Kohlsuppe“ bereits Begeisterungsstürme entfacht hat.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 14.07.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7412-2540-6 |
Verlag | BoD – Books on Demand |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12/1,2 cm |
Gewicht | 143 g |
Auflage | 1 |