-
Spannend bis gruselig
-
Humor sucht man hier vergebens, aber der Bodensee-Krimi ist sehr spannend verfasst. Der Fall wirkt bereits zu Anfang gruselig (vor allem durch den Inhalt der Postsendung), und die Reaktion des Empfängers zeigt, dass es sich hierbei um eine komplexe Geschichte handelt, die mit Geschehnissen aus seiner Vergangenheit zusammenhängt.... Humor sucht man hier vergebens, aber der Bodensee-Krimi ist sehr spannend verfasst. Der Fall wirkt bereits zu Anfang gruselig (vor allem durch den Inhalt der Postsendung), und die Reaktion des Empfängers zeigt, dass es sich hierbei um eine komplexe Geschichte handelt, die mit Geschehnissen aus seiner Vergangenheit zusammenhängt. Es werden einige Fährten gelegt, auf Grund der seltsamen und vor allem wechselnden Verhaltensweisen der Beteiligten fragt man sich immer wieder, wer jetzt zu den Guten und wer zu den Bösen gehört. Es wird aus den Perspektiven unterschiedlicher Beteiligter erzählt, und jeder für sich wirkt authentisch und glaubwürdig, jedoch muss einer von ihnen ein Mörder sein. Fast alle Beteiligten sind psychisch angeschlagen, handeln unberechenbar und sind Extremsituationen ausgesetzt. Auch der Privatdetektiv Martin Schwarz, der mit seinem aktuellen Job und seiner neuen Familie wieder in ein normales Leben starten möchte, hat eine grausige Vergangenheit, die im Laufe der Geschichte erklärt wird. Man wünscht ihm, dass er es schafft. Die Zusammenhänge des Mordfalls klären sich erst am Ende in einem nächtlichen Showdown, der mich ein wenig an amerikanische Gruselschocker erinnert. Nicht alle Erläuterungen zu den Hintergründen waren für mich schlüssig, was auf die psychischen Erkrangungen einiger Beteiligten zurückzuführen sein mag. Was am Ende mit dem Haupthandlungsort (dem Schloss) passiert, scheint mir übertrieben. Man hätte die Aufklärung zurückhaltender gestalten können, aber das ist Geschmackssache. Insgesamt ein spannender Krimi, der in Richtung Psycho-Thriller geht.
Geistersee
-
eBook
-
8,49€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der renommierte Archäologe Alexander Stetten wird bedroht. Er erhält ein Paket mit verstörendem Inhalt, die Absenderin ist seine längst verstorbene Mutter. Nachts lockt ihn eine geisterhafte Erscheinung auf den nebligen Bodensee, er überlebt nur knapp. Als ein grausam zugerichteter toter Schwan in seinem Garten liegt, engagiert er Privatdetektiv Martin Schwarz. Der stößt auf Ungereimtheiten - auch im Leben seines Auftraggebers. Was geschah wirklich mit Stettens Jugendliebe, die angeblich vor vielen Jahren Selbstmord beging, und wo ist Stettens Lebensgefährtin, die sich vor einigen Monaten von ihm trennte?
Matthias Moor, Jahrgang 1969, lebt seit über zwanzig Jahren am Bodensee. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet als Gymnasiallehrer, Autor wie auch als freier Journalist in Konstanz. Er liebt den See mit seinen vielgestaltigen Landschaften.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 208 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 18.08.2016 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783960411277 |
Verlag | Emons Verlag |
Dateigröße | 3454 KB |