-
Ausdrucksstarker Krimi
-
Sara und ihre Mutter Elisa sind erschüttert. Der Vater Georg ist urplötzlich verschwunden, und weder die Polizei noch die Familie selber weiß, wohin Georg verschwunden ist; die Entführer melden sich nur spärlich und wollen statt Geld lieber ein sehr seltenes Buch. Zu dieser Verzweiflung gesellt sich auch noch Sten, der anscheine... Sara und ihre Mutter Elisa sind erschüttert. Der Vater Georg ist urplötzlich verschwunden, und weder die Polizei noch die Familie selber weiß, wohin Georg verschwunden ist; die Entführer melden sich nur spärlich und wollen statt Geld lieber ein sehr seltenes Buch. Zu dieser Verzweiflung gesellt sich auch noch Sten, der anscheinend für Georg gearbeitet hat. Doch Sara ist davon überrascht. Sie hielt wie ihre Mutter ihren Vater immer für einen Handelsvertreter für Ungezieferfallen. Doch Sten belehrt sie eines Besseren. Als Sara mit ihrer Mutter Elisa auf dem Weg zur Großmutter Rita einen Unfall haben, und im Krankenhaus auf den merkwürdigen Pfleger Markus Gohra treffen, nimmt die Geschichte eine seltsame Wendung. Sara soll ihrem Namen Spukfinder alle Ehre machen, und bekommt unerwartete Hilfe. Kann Sara mit ihrer Familie und ihren Freunden das Netz der Seelenfresser bekämpfen und somit ihren Vater zurück gewinnen? Ich mache es kurz: ich bin von diesem Buch restlos begeistert! Ich habe das Buch kaum aus den Händen legen können. Diese Geschichte und die Charaktere sind sprachlich und logisch so wunderbar ausgearbeitet. Allein die Idee des Plankton des Waldes geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe mich in diese Idee und Textstelle verliebt. Die Verliebtheit von Sara und Sten passt wunderbar in dieses Buch und wird nicht überzogen dargestellt. Es bleibt der Zauber der ersten Verliebtheit. "Das Netz der Seelenfresser" hält den Spannungsbogen bis zum Schluss. Die Autorin hat es geschafft, einen Show-Down zu beschreiben, der logisch ist, aber überhaupt nicht übertrieben wirkt, sondern für das Buch komplett angemessen. Es gibt keinen abgefahrenen Hokus-Pokus. Es ist für mich persönlich die richtige Mischung zwischen Geisterjäger, ein bisschen Gruselgewusel, aber auch Familiengeschichte. Ein sehr gelungenes Buch.
Schlaflied / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.4
Kriminalroman
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein weiterer Fall für das schwedische Ermittlerteam Olivia Rönning und Tom Stilton
Am Stockholmer Hauptbahnhof herrscht Chaos. Ein Mädchen im Strom der Asylsuchenden schlägt sich ganz alleine durch. Aus Angst vor den Behörden lebt sie mehr schlecht als recht auf den Straßen Stockholms – bis sie auf die Obdachlose Muriel trifft, die sich ihrer annimmt. Gemeinsam suchen sie Zuflucht in einer einsamen Hütte auf dem Land. Aber ist es in den Wäldern Smalands wirklich sicherer als auf den Straßen von Stockholm? Zur selben Zeit versucht der frühere Kriminalkommissar – und frühere Obdachlose – Tom Stilton seinen Polizeikollegen zu beweisen, dass er wieder ganz auf der Höhe ist. Er soll dabei helfen, den grausamen Tod eines Jungen aufzuklären, der vergraben im Wald gefunden wurde. Wenig später bittet ihn Muriel um Hilfe, weil sie ihren Schützling in Gefahr glaubt. Haben die Fälle etwa miteinander zu tun? Tom Stilton und Olivia Rönning kommen der Wahrheit nur langsam auf die Spur ...
»Perfekte Regisseure im Kopfkino (…). Klar und präzise drücken sie den Leser auf den Lesesessel und halten ihn auch dort.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 20.02.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-75716-9 |
Reihe | Die Rönning/Stilton-Serie 4 |
Verlag | btb |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,5/13,4/4,8 cm |
Gewicht | 640 g |
Originaltitel | Sov du lilla videung |
Übersetzer | Christel Hildebrandt |
Verkaufsrang | 40700 |