-
Ein packendes Buch
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Eine Geschichte, von der man glaubt, dass sie in einer Zeit spielt, die längst vergangen ist. Doch Deborah wird 1986 geboren, mitten hinein in eine jüdische Glaubensgemeinschaft, deren strenge Regeln mit der einer Sekt vergleichbar sind. Sie ist ein extrovertiertes, lebhaftes Mädchen, das schnell die Enge der jüdischen Gesetze b... Eine Geschichte, von der man glaubt, dass sie in einer Zeit spielt, die längst vergangen ist. Doch Deborah wird 1986 geboren, mitten hinein in eine jüdische Glaubensgemeinschaft, deren strenge Regeln mit der einer Sekt vergleichbar sind. Sie ist ein extrovertiertes, lebhaftes Mädchen, das schnell die Enge der jüdischen Gesetze bemerkt und hinterfragt. Die Frauen werden jedoch vorsätzlich dumm gehalten, was für das hochintelligente Mädchen eine Qual wird. Fortan versucht sie heimlich ihren Horizont durch Bücher, die sie unter ihrer Matratze versteckt, zu erweitern. Doch ihr Wunsch nach Freiheit bleibt zunächst unerfüllt. Mit 17 wird sie verheiratet und lebt nun mit ihrem Ehemann zusammen, der ihre Extrovertiertheit auch nicht zu schätzen weiß. Nach der Geburt ihres Sohnes, schafft sie es ihrem Wunsch nach Bildung nachzukommen. Und schlussendlich gelingt ihr mit ihrem Kind, der Ausbruch aus diesem Gefängnis. Heute lebt die Autorin in Berlin. Ein faszinierendes Buch. Viele Situationen lassen einen kopfschüttelnd zurück, da einem die Vorstellung fehlt, das solche Glaubensgemeinschaften tatsächlich existieren. Dieser Titel war das Septemberbuch im Buchclub @maedelsdielesen auf Instagram. Ganz lieben Danke nochmal an Helen für das wunderbare, interessante Gespräch mit der Autorin!
Unorthodox (ungekürzt)
(ungekürzte Lesung)
Beschreibung
Selten hat eine Autorin ihre Befreiung aus den Fesseln religiöser Extremisten so lebensnah, so ehrlich, so analytisch klug erzählt wie Deborah Feldman. Feldman wuchs in der ultra-orthodoxen, chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, einem Stadtteil von New York, auf. Schon als Kind störte sie die strikte Unterwerfung unter die strengen Lebensgesetze der Sekte, die Ausgrenzung, die ärmliche Lebensweise und die Unterordnung der Frau. Ihr Gerechtigkeitsempfinden und ihr Wissenshunger haben sie angetrieben, ihren Alltag zu hinterfragen. In"Unorthodox"schildert Feldman das harte Leben in der Gemeinde, angefangen von den Kindertagen bis hin zu ihrer Zwangsehe. Und sie erzählt, wie sie den Mut fand, zusammen mit ihrem Sohn aus dieser Enge auszubrechen – hinein in eine ihr völlig unbekannte Welt.
Produktdetails
Verkaufsrang | 4939 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Nein i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Anita Hopt |
Spieldauer | 709 Minuten |
Erscheinungsdatum | 06.09.2016 |
Verlag | Audiobuch Verlag |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 709 Minuten |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783958622814 |