-
Die Überzeugung eines demokratischen Weltbürgers
-
Durch die Reden kann man verstehen, was einen loyalen, demokratischen Menschen aus Überzeugung auszeichnet. Das zeigt den Weg auf, den Deutschland noch gehen muss.
»Worte müssen etwas bedeuten«
Seine großen Reden
suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Band 4797
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Es sind die Themen unserer Zeit: Klimawandel, Migration, Terrorismus, Atomwaffen, rassistische Gewalt. Es sind die Themen, die Barack Obama in acht Jahren als US-Präsident wie kein anderer Staatsmann verfolgt hat. In seinen Reden zieht er unaufgeregt und konzentriert Lehren aus einer fehlgeleiteten Politik der Vergangenheit und richtet den Blick auf die Zukunft.Barack Obama ist aber nicht nur ein scharfsinniger Politiker, er ist einer der Menschen, die sich nicht scheuen, Mitgefühl zu zeigen, Verzweiflung und Trauer. Unvergessen seine Rede beim Begräbnis von Nelson Mandela oder seine spontane Äußerung zu dem Attentat in Orlando. Auf seinen Reden gründet sich sein Vermächtnis, Ideale auch angesichts einer schwierigen Realität nicht zu verraten.
"Sollte ich das richtig sehen, dann ist mit Barack Obama der vorerst letzte Politiker an der Spitze der USA gegangen, der eine nachvollziehbare Staatsräson verkörperte. Es ist dieser Einschnitt, diese historische Zäsur, die mich ehrfürchtig dieses Taschenbuch lesen lässt.
Franz Schuh, DIE ZEIT 26.01.2017
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Birgit Schmitz |
Seitenzahl | 255 |
Erscheinungsdatum | 14.01.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-46797-8 |
Verlag | Suhrkamp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/11,8/2,2 cm |
Gewicht | 236 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 6620 |