Frühe Bindung und kindliche Entwicklung
Vorw. v. Manfred Endres
Beiträge zur Kinderpsychotherapie Band 13
-
Buch (Taschenbuch)
-
29,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
John Bowlby untersuchte bereits Mitte des 20. Jahrhunderts, welche gravierenden Folgen für Säuglinge und Kleinkinder eine längere Trennung von den Eltern hat. Aus seinen Erkenntnissen entwickelte er die sog. Bindungstheorie: Eine feinfühlige und beständige Beziehung zur Mutter oder einer anderen Person ist in den ersten Lebensjahren für eine gesunde Entwicklung des Kindes entscheidend. In diesem Buch beschreibt Bowlby hilfreiche Maßnahmen für Adoption, Pflegefamilien, Heimunterbringung und die Betreuung von Kindern mit Verhaltensstörungen, die heute noch als wegweisend gelten. Deutsche Übersetzung von Dr. Ursula Seemann des Originaltitels "Child Care and the Growth of Love", Second Edition, Penguin Books, 1953.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 201 |
Erscheinungsdatum | 10.10.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-497-02665-4 |
Reihe | Beiträge zur Kinderpsychotherapie |
Verlag | Ernst Reinhardt Verlag |
Maße (L/B/H) | 21,2/13,4/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 282 g |
Originaltitel | Child Care and the Growth of Love |
Auflage | 7. Auflage |
Übersetzer | Ursula Seemann |
Verkaufsrang | 89817 |