-
Genial!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Was für eine Geschichte. Es täte uns allen gut diese Geschichte zu lesen, wir dürfen niemals vergessen was zwischen 1939 und 1945 passiert war! Ich musste zweimal weinen, diese Geschichte hat mich so berührt.
Der Junge, der nicht hassen wollte
Eine wahre Geschichte
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Behütet und umsorgt wächst der kleine Shlomo Graber, fernab vom damaligen Weltgeschehen, im Kreise seiner drei jüngeren Geschwister in einem ungarischen Städtchen auf. Sein weiser Großvater und seine liebende, fürsorgliche Mutter prägen die glücklichen Kinderjahre des Jungen.
Er ist 14 Jahre alt, als sein Leben eine tragische und völlig unerwartete Wendung nimmt: Er und seine Familie werden von den Nazis deportiert.
Mit seinem unbändigen Lebenswillen, einem unerschütterlichen Glauben an sich selbst, aber auch mit Nächstenliebe und manchmal gar mit Humor überlebt der Jugendliche in den folgenden Jahren drei Konzentrationslager.
Shlomo und sein Vater werden am Ende des Zweiten Weltkriegs als einzige Überlebende der Familie befreit. Er beschließt, ein neues Leben zu beginnen. Doch um an dem Erlebten nicht zu zerbrechen, zeigt der 18-Jährige mittels einer unglaublichen Geste, dass das Unvorstellbare dennoch möglich ist – er verzeiht!
Shlomo Graber wurde 1926 in den Karpaten der Tschechoslowakei geboren. Seit 1989 wohnt er in Basel, wo er als Kunstmaler und Referent tätig ist.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 01.12.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-9524640-5-2 |
Verlag | Riverfield Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 20,8/13/2 cm |
---|---|
Gewicht | 295 g |
Abbildungen | 19, Illustrationen |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 74424 |