-
Besser als der erste Band
-
Cassie und Ethan. Traumpaar oder zum Scheitern verurteilt? Monatelang hat Cassie versucht, die Beziehung aufrecht zu halten, doch es scheint nicht zu funktionieren, sodass sie nun alles daran setzt, sich von ihm fernzuhalten. Doch sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart ist das alles andere als leicht, denn die Che... Cassie und Ethan. Traumpaar oder zum Scheitern verurteilt? Monatelang hat Cassie versucht, die Beziehung aufrecht zu halten, doch es scheint nicht zu funktionieren, sodass sie nun alles daran setzt, sich von ihm fernzuhalten. Doch sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart ist das alles andere als leicht, denn die Chemie zwischen den beiden ist nach wie vor präsent und führt beide immer wieder zusammen. Ich fand diesen Teil definitiv besser als den ersten. Hier hatte ich weniger das Gefühl, dass ich mich mit hochgradig pubertierenden Teenagern abgebe (komplett verschwunden ist der Eindruck nicht, aber es ist weniger geworden). Es war interessant zu sehen, wie sehr sich Ethan verändert hat. Sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, vor allem letzteres. Er hat eine gewisse Reife und ein Selbstvertrauen erlangt, das manchmal schon beinahe zu gesund erscheint. Aber mir hat es gefallen, dass er nicht mehr dieses winselnde etwas war, dass permanent "Ich kanns eh nicht" ausstrahlt. Was Cassie angeht... Puh, ich weiß nicht. Irgendwie habe ich mich nicht richtig mit ihr anfreunden können. Auch wenn alles daran gesetzt wurde, sie genau nicht so wirken zu lassen, hat sie auf mich einfach sehr egoistisch und stur gewirkt. Es war, als müsste immer alles so sein, wie sie es will. Manchmal offen und direkt, manchmal nur unterschwellig vermittelt. Wie im Band zuvor hat mir ein Höhepunkt bzw. eine konkrete Handlung gefehlt. Es war im Grunde genommen eigentlich nur eine Erzählung, wie Ethan und Cassie immer wieder zueinander finden und sich voneinander entfernen. Ein ewiges Auf und Ab, bei dem es an keinem Punkt einen richtigen Wendepunkt gab, bei dem ich hätte sagen können "Ab hier hat sich alles verändert." Der Schreibstil war wie auch zuvor sehr schön. Amüsant, authentisch, humorvoll und mitreißen. Mitsamt eins der größten Pluspunkte. Insgesamt kann ich genau sagen, ob ich die Bücher empfehlen würde. Ich glaube, da muss sich jeder seinen eigenen Eindruck machen.
Bad Romeo - Ich werde immer bei dir sein
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Love is dangerous!
Monatelang hat Cassie Taylor versucht, eine ganz normale Beziehung mit Ethan Holt zu führen. Ein Gefühlschaos der Sonderklasse. Jetzt, zutiefst gedemütigt und verletzt hat sie jeden Kontakt zu dem unnahbaren Schauspieltalent abgebrochen. Wenn ihr Herz schon in Scherben liegt, soll er wenigstens nicht auch noch darauf herumtrampeln. Doch dem Bad Boy nicht wieder gefährlich nah zu kommen, ist schwer. Vor allem, wenn man an derselben Schauspielakademie ist und für dieselben Inszenierungen gecastet wird. Und Ethan Holt ist und bleibt so attraktiv und begehrenswert, dass es Cassie den Atem verschlägt. Doch er ist auch unberechenbar. Wird sie ihm widerstehen können?
Band 2 der prickelnden Erfolgsserie aus den USA: mitreißend, sexy, verhängnisvoll!
Ich liebe, liebe, LIEBE 'Bad Romeo und Broken Juliet'!! Total begeistert! Danke für die Flut an Gefühlen, liebe Leisa Rayven. E.L. James, Autorin von 50 Shades of Grey
Leisa Rayven lebt am anderen Ende der Welt, in Brisbane, Australien. Eigentlich wollte sie Schauspielerin werden. »Da ich als junge Frau oft nicht wusste, wohin ich gehöre, erschien es mir einfacher, verschiedene Identitäten zu spielen als eine eigene Identität zu entwickeln. Das gilt besonders, wenn man wie ich unter einem wilden Temperament leidet, eigentlich aber schüchtern und introvertiert ist.« Bekannt wurde Leisa Rayven jenseits des Broadways, als einer ihrer Texte quasi über Nacht bei mehr als 2 Millionen Internetlesern eine Welle der Begeisterung auslöste. Später entstand daraus ihr erstes Romanprojekt: ›Bad Romeo‹.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 416 |
Erscheinungsdatum | 27.07.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-03372-0 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,3/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 358 g |
Originaltitel | Broken Juliet |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Tanja Hamer |
Verkaufsrang | 87377 |