-
Gut
-
Zum Inhalt: Auf dem Dresdener Striezelmarkt wartet die junge Christine auf ihren Freund Frank. Als sie in ein Gerangel von alkoholisierten Jugendliche gerät, wird sie zwischen die Räder der Raupe gestoßen ihr muss das Bein abgenommen werden. Nach Jahren beginnt Christine das verdrängte Unglück zu hinterfragen. Sie will wis... Zum Inhalt: Auf dem Dresdener Striezelmarkt wartet die junge Christine auf ihren Freund Frank. Als sie in ein Gerangel von alkoholisierten Jugendliche gerät, wird sie zwischen die Räder der Raupe gestoßen ihr muss das Bein abgenommen werden. Nach Jahren beginnt Christine das verdrängte Unglück zu hinterfragen. Sie will wissen, wer sie einst gestoßen hat. Dabei kommt sie auf eine Spur, die so ungeheuerlich ist, dass sie es kaum glauben mag ... Eine Verabredung auf dem Dresdener Striezelmarkt endet für die junge Christine in einer Katastrophe, als sie unter das berühmte Karusell des Weihnachtsmarktes geschubst wird und ihr daraufhin der Fuß abgenommen werden muss. Jahre später beginnt Christine Fragen zu stellen und kommt einem ungeheuerlichen Geheimnis näher. Denn ihr damaliger und heutiger Freund Frank und dessen Schwester scheinen doch nicht so unwissend gewesen zu sein, wie sie es einst glaubte und wie sie vorgegeben haben. In Christine wächst die Wut und sie muss ihre Liebe zu Frank in Frage stellen. Monika Detering liefert mit diesem Kurzkrimi aus der Booksnacks-Reihe wieder einmal eine schöne, spannende und kurzweilige Geschichte. Man verfolgt mit Entsetzen, was Christine durchmachen musste und man muss sich dann wundern, wie eiskalt ein Mensch wohl sein kann. Man kann mit Christine mitempfinden, aber man steht immer wieder im Zwiespalt mit ihr. An sich verläuft die Geschichte sehr spannend, was aber für mich interessant gewesen wäre, wären mehr Details zu dem Fall in die "Raupe" gewesen oder mehr Emotionen von Seiten Christines. Was mir gut gefallen hat war, dass der Kurzkrimi bei mir um die Ecke spielt, auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum Frank ins Oschatzer und nicht ins Torgauer Krankenhaus gebracht wurde - da hätte man ihn ja Flux auch noch nach Bad Düben oder Wittenberg bringen können, wenn der Arme noch eine kleine Weltreise machen muss ;-). Empfehlen möchte ich den Kurzkrimi allen Lesern und Leserinnen, die gute Krimis mit einer Prise Liebe mögen und etwas für Zwischendurch suchen. Gut gemacht, deshalb durchaus lesenswert. Idee: 5/5 Heimatfeeling: 5/5 Emotionen: 4/5 Details: 4/5 Spannung: 4/5 Gesamt: 4/5
Schuld zu Schuld
booksnacks (Kurzgeschichte, Liebe, Krimi)
-
eBook
-
1,49€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Eine Kurzgeschichte über die Macht der Vergangenheit
Auf dem Dresdener Striezelmarkt wartet die junge Christine auf ihren Freund Frank. Als sie in ein Gerangel von alkoholisierten Jugendliche gerät, wird sie zwischen die Räder der "Raupe" gestoßen - ihr muss das Bein abgenommen werden. Nach Jahren beginnt Christine das verdrängte Unglück zu hinterfragen. Sie will wissen, wer sie einst gestoßen hat. Dabei kommt sie auf eine Spur, die so ungeheuerlich ist, dass sie es kaum glauben mag ...
Über booksnacks
Kennst du das auch? Die Straßenbahn kommt mal wieder nicht, du stehst gerade an oder sitzt im Wartezimmer und langweilst dich? Wie toll wäre es, da etwas Kurzweiliges lesen zu können. booksnacks liefert dir die Lösung: Knackige Kurzgeschichten für unterwegs und zuhause!
booksnacks - Jede Woche eine neue Story for free!
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Erscheinungsdatum | 02.12.2016 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783960871057 |
Verlag | Dp Digital Publishers GmbH |
Dateigröße | 216 KB |