-
Smart Kochen - mein neuer Liebling
-
Björn Freitag, jüngster Sternekoch Deutschlands und vielbeschäftigter und gefragter Fernsehkoch und Restaurantbesitzer, hat in seinem Kochbuch schmackhafte, gesunde und vor allem schnelle Küche umgesetzt, und das in meinen Augen mit Bravour. Hier stimmt wirklich alles, vom geringen Zeitaufwand beim Einkaufen angefangen, der Ve... Björn Freitag, jüngster Sternekoch Deutschlands und vielbeschäftigter und gefragter Fernsehkoch und Restaurantbesitzer, hat in seinem Kochbuch schmackhafte, gesunde und vor allem schnelle Küche umgesetzt, und das in meinen Augen mit Bravour. Hier stimmt wirklich alles, vom geringen Zeitaufwand beim Einkaufen angefangen, der Verwendung wirklich gängiger und bezahlbarer Lebensmittel bis zur professionellen aber dennoch leicht nachkochbaren Umsetzung hält dieses Kochbuch, was es verspricht. Bei den Rezepten erkennt man die professionelle Hand beim raffinierten Einsatz von alltäglichen Zutaten, was mir persönlich viel näher liegt als die teure und zeitfressende Jagd nach Exoten, die leider immer mehr zum Trend zu werden scheint. Ganz klassisch eröffnet das Kochbuch mit einer Liste der Lebensmittel, die in die Küche als Vorrat gehören. Für die Rezepte werden dazu jeweils ganz wenige frische Zutaten benötigt, die ohne großen Aufwand beschaffbar sind. Wirklich genial sind die Hinweise, die sich am Rand der Rezepte finden - neben anderem macht dies das Buch für mich zum smarten Kochbuch: ein kurzer Blick, wenn etwas fehlt orientiert man sich einfach an den Hinweisen und findet ein anderes zur Situation passendes Rezept. Das Buch ist nicht nur für Kochmuffel oder für Menschen mit zu wenig Zeit zu empfehlen, sondern auch für jemanden, der eine absolut unkomplizierte und alltagstaugliche Küche sucht, neue Ideen mit althergebrachten Zutaten finden möchte und sich darauf verlassen will, dass die Rezepte wirklich gelingen. Daneben gefällt mir die schöne Bebilderung sehr gut, das Essen und das Drumherum stehen im Vordergrund, keine Lobhudelei oder Selbstdarstellung - das hat ein wahrhaft hervorragender und professioneller Koch eben nicht nötig.
Björn Freitag – Smart Cooking
Einfacher geht’s nicht – Kochen ohne Einkaufsstress und ohne Küchenchaos
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
28,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Einfacher geht es wirklich nicht mehr
„Nicht viel mehr Aufwand als belegte Brote“, das war die Zielsetzung von Björn Freitag für „Smart Cooking“. „Das geht auch nach einem harten Tag“, so sein Credo. Auch ein Sternekoch mag nach einem 10-Stunden-TV-Dreh für ein neues Kochbuch nicht mehr ausschweifend einkaufen und den Rest des Abends in der Küche verbringen. Aber Fast Food ist eben auch keine Option, wenn man die Qualität des Essens sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen hat. In den vielen Jahren seiner TV-Präsenz hat Björn Freitag eine eigene Art entwickelt, sein Abendessen ohne viel Aufwand, aber trotzdem mit Raffinesse zuzubereiten. Dabei liebt er es leicht, frisch, möglichst gesund, aber vor allem richtig lecker. Die Küche zu verwüsten kommt dabei für ihn nicht infrage. Und das Einkaufen sollte auch in 3 Minuten erledigt sein: nur zwei oder drei Teile Frisches, basta!
Grundlage seiner Rezepte sind gängige Nahrungsmittel und Gewürze, die man sowieso praktisch in jedem Haushalt findet, natürlich in guter Qualität. Dazu werden unterwegs zwei oder drei hochwertige, frische Zutaten eingekauft – und dann wird alles innerhalb weniger Minuten möglichst in nur einem Topf oder einer Pfanne oder auf einem Backblech zubereitet! Seine 70 besten Smart-Cooking-Rezepte verrät Björn Freitag in diesem einzigartigen Kochbuch.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 168 |
Erscheinungsdatum | 21.04.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95453-128-8 |
Reihe | Kochbücher von Björn Freitag |
Verlag | Becker Joest Volk Verlag |
Maße (L/B/H) | 28,5/24/2 cm |
---|---|
Gewicht | 994 g |
Abbildungen | mit 94 Farbfotos |
Auflage | 2. Auflage |
Fotografen | Hubertus Schüler |
Verkaufsrang | 4379 |