-
Auch für Laien höchst interessant.
-
René Prêtre ist Herzchirurg. Abwechselnd aus der “Gegenwartsperspektive“ und aus der Vergangenheit schildert er seine Ausbildung, den Werdegang seiner “Karriere“ und einige seiner unzähligen Operationen. Mal traurig, mal fröhlich, mal sehr berührend. Höchst interessant und auch für Laien geeignet, nur die Zeitsprünge muss man mö... René Prêtre ist Herzchirurg. Abwechselnd aus der “Gegenwartsperspektive“ und aus der Vergangenheit schildert er seine Ausbildung, den Werdegang seiner “Karriere“ und einige seiner unzähligen Operationen. Mal traurig, mal fröhlich, mal sehr berührend. Höchst interessant und auch für Laien geeignet, nur die Zeitsprünge muss man mögen.
In der Mitte schlägt das Herz
Von der großen Verantwortung für ein kleines Leben
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was empfindet ein Arzt, wenn er ein Neugeborenes operiert, dessen Leben am seidenen Faden hängt? Was sagt er einem schwerkranken Mädchen, das Angst hat, zu sterben? Und wie reagiert ein erfahrener Kinderherzchirurg, wenn in einem improvisierten OP in der Dritten Welt während des Eingriffs der Strom ausfällt? René Prêtre wuchs auf einem Schweizer Bauernhof auf – und niemand wäre auf die Idee gekommen, dass aus dem barfüßigen Jungen vom Land einmal einer der angesehensten Herzchirurgen der Welt werden würde. Doch der Weg aus dem Stall in die Operationssäle war außergewöhnlich, und ebenso außergewöhnlich sind auch die Schicksale, mit denen Prêtre heute zu tun hat. Er erzählt die Geschichte der kleinen Lucie, deren wichtigstes Organ von einem Tumor zusammengedrückt wird, von Florian, der mit einer lebensbedrohlichen Missbildung am Herzen geboren wird, von den Notfällen am Bellevue Hospital in New York, wo er seine ersten Erfahrungen sammelte und wie am Fließband Opfer von Gewaltverbrechen und Unfällen operierte, von den Kindern aus Mosambik, die sehnlichst darauf warten, dass Prêtre mit seiner Stiftung «Le Petit Coeur» zu Hilfe kommt – und von dem Glück, das er empfindet, wenn ein operiertes Kinderherz wieder zu schlagen beginnt.
René Prêtre ist ein Starchirurg, eine Ausnahmeerscheinung. 3Sat
René Prêtre studierte an der Universität Genf Medizin. Nach dem Studium zog er nach New York, dann arbeitete er in England und Frankreich. Ab 2001 war Prêtre Chefarzt der Kinderherzchirurgie am Kinderspital Zürich und Professor an der Universität Zürich. Seit 2012 ist er Professor und Klinikdirektor der Herz- und Gefäßchirurgie für Erwachsene und Kinder am Universitätsspital Lausanne Seine Stiftung «Le Petit Coeur» ist in Mosambik und Kambodscha tätig und operiert dort einmal im Jahr Kinder und Jugendliche. 2009 wurde er zum Schweizer des Jahres gewählt..
Anja Malich studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf. Nach Stationen in der Verlags- und Werbebranche übersetzt sie seit mittlerweile fast 20 Jahren Bücher aus dem Englischen und Französischen. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 22.04.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-498-05278-2 |
Verlag | Rowohlt |
Maße (L/B/H) | 21,1/13/3 cm |
---|---|
Gewicht | 461 g |
Originaltitel | Et au centre bat le cœur. Chroniques d'un chirurgien cardiaque pédiatrique |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Anja Malich, Maren Partzsch, Regine Schmidt |
Verkaufsrang | 185803 |