-
Leser wird für dumm verkauft
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ich habe den Eindruck, dass das Buch von Google gesponsert wurde. Jedenfalls bietet das Buch nicht mehr als einen Rundgang durch die Google-Produkte. Die Geschäftspraktiken werden nicht kritisch hinterfragt, obwohl es dazu alles Anlass gäbe. Die Positionen der Kritiker (und eventuelle Antworten von Google darauf) werden kaum bis... Ich habe den Eindruck, dass das Buch von Google gesponsert wurde. Jedenfalls bietet das Buch nicht mehr als einen Rundgang durch die Google-Produkte. Die Geschäftspraktiken werden nicht kritisch hinterfragt, obwohl es dazu alles Anlass gäbe. Die Positionen der Kritiker (und eventuelle Antworten von Google darauf) werden kaum bis gar nicht beschrieben. Das Buch beschreibt also nicht, "was Google wirklich will", sondern "wie Google sich selbst präsentieren möchte". Randnotiz: Die Wissenschaftler folgen ausnahmslos alle dem Bild: kurze Hose, lange Haare, Birkenstock-Sandalen. Als Leser fühlt man sich einfach für dumm verkauft. Der Spiegel hat sich damit keinen Gefallen getan, sondern den eigenen Anspruch in Frage gestellt.
Was Google wirklich will
Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert - Ein SPIEGEL-Buch
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Google ist einer der erfolgreichsten Konzerne der Welt: Ob Internetsuche, Navigation oder Smartphone – fast jeder nutzt täglich ein Google-Produkt. Doch immer wieder steht das Unternehmen in der Kritik, auch weil Unsicherheit herrscht, was mit all den Daten passiert, die Google über uns sammelt. Thomas Schulz, langjähriger Silicon-Valley-Korrespondent des SPIEGEL, verfügt über exklusive Zugänge in das sonst so verschwiegene Unternehmen und zeigt, wie Google denkt, handelt und plant, woran Google forscht und warum. Sein Buch ist die Nahaufnahme eines Konzerns, der dabei ist, unsere Zukunft radikal zu verändern.
"Extrem gut recherchiert. Absolut lesenswert und eines der am besten geschriebenen Sachbücher im Umfeld Internet, Wirtschaft und Kultur." 3sat scobel
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 10.07.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-328-10143-7 |
Verlag | Penguin |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,5/12,2/3 cm |
Gewicht | 311 g |
Verkaufsrang | 195129 |