-
Spannendes Familienportrait
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Dies ist der erste Band der Medici-Reihe von Matteo Strukul. Es geht um die Familie Medici, die vom 15. bis 18. Jhd. in Florenz gewirkt hat. Das erste Buch widmete Matteo Strukul in erster Linie Cosimo il Vecchio di Medici. Er und sein Bruder Lorenzo übernehmen nach dem Tod ihres Vaters Giovanni di Bicci di Medici die Famili... Dies ist der erste Band der Medici-Reihe von Matteo Strukul. Es geht um die Familie Medici, die vom 15. bis 18. Jhd. in Florenz gewirkt hat. Das erste Buch widmete Matteo Strukul in erster Linie Cosimo il Vecchio di Medici. Er und sein Bruder Lorenzo übernehmen nach dem Tod ihres Vaters Giovanni di Bicci di Medici die Familiengeschäfte. "Politisch nüchtern, im eigenen Leben maßvoll zurückhaltend, aber entschlossen im Handeln." - das sind die fundamentalen Verhaltensregeln, die Giovanni seinen Söhnen auferlegt. Da ich ein großer Italienfan bin und sowohl die Geschichte der Medici als auch der Borgia mega interessant finde, musste ich bei der Buchreihe einfach zugreifen. Zwischenzeitlich habe ich dann viele schlechte Kritiken zum Buch gelesen und daher selber lange gezögert anzufangen. Nun, ich muss sagen, die schlechten Kritiken werden dem Buch nicht gerecht. Wenn man natürlich erwartet einen historischen Roman à la Ken Follett oder Rebecca Gablé zu lesen, wird man ggf. enttäuscht. Doch wenn man sich die Mühe macht und die Anmerkungen des Autors liest, wird man feststellen, dass das auch gar nicht seine Intention war. Vielmehr wollte Matteo Strukul seinen Lesern ein Porträt der Familie di Medici zeichnen. Und meiner Meinung nach ist ihm dies gelungen. Das Einzige, das mir im Buch gefehlt hat, war ein Personenregister. Teilweise prasselten die Namen italienischer Protagonisten nur so auf mich ein, da hätte ich schon gerne einmal im Buch nachschlagen wollen, wer das denn war. Und ein Bonus für mich persönlich wäre eine Umgebungskarte von Florenz und vllt. noch eine Stadtkarte - einfach nur weil ich so etwas liebe. Insgesamt hat mir der Auftakt der Reihe gut gefallen. Das Buch ließ sich sehr leicht lesen und die Aufteilung der Kapital ist gut gelöst.
Medici - Die Macht des Geldes
Historischer Roman. Die Medici-Reihe 1
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Morde, Intrigen, Verschwörungen: die Medici und ihr blutiger Weg zur Macht.
Florenz im Februar 1429: Als der Bankier Giovanni de‘ Medici stirbt, hinterlässt er ein enormes Vermögen und ein hervorragend funktionierendes Netzwerk. Seine Söhne Cosimo und Lorenzo sollen gemeinsam die Leitung von Familie und Geschäft übernehmen. „Politisch nüchtern, im eigenen Leben maßvoll zurückhaltend, aber entschlossen im Handeln“ – das sind die fundamentalen Verhaltensregeln, die Giovanni seinen Söhnen sterbend aufträgt. Doch so einfach lässt sich sein letzter Wunsch nicht erfüllen, denn Giovanni hatte mächtige Feinde. Vor allem der verschlagene und blutrünstige Rinaldo degli Albizzi kennt nur ein Ziel: die Vorherrschaft in Florenz zu übernehmen. Und dafür ist ihm jedes Mittel recht ...
"Ein rundum gelungenes Werk, das von Beginn an fesselt und auf ein baldiges Erscheinen der Fortsetzung hoffen lässt. Alle Daumen hoch!" Karfunkel
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 448 |
Erscheinungsdatum | 20.03.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-48662-5 |
Verlag | Goldmann |
Maße (L/B/H) | 20,6/13,6/4,1 cm |
---|---|
Gewicht | 580 g |
Originaltitel | I Medici. Una dinastia al potere |
Übersetzer | Christine Heinzius, Ingrid Exo |
Verkaufsrang | 41568 |