-
Hübscher Comic rund um den Chaosclownprinzen...
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Dem höchst bedauerlichen und gleichfalls viel zu frühen Ableben Heath Ledgers ist es geschuldet, dass wir einen Joker, wie wir ihn in The Dark Knight zu sehen bekamen, möglicherweise nie wieder erleben dürfen. Nun, das gilt für die Leinwand, nicht aber notwendigerweise gleich für alle Unterhaltungsmedien. Im Comic zum Beispiel k... Dem höchst bedauerlichen und gleichfalls viel zu frühen Ableben Heath Ledgers ist es geschuldet, dass wir einen Joker, wie wir ihn in The Dark Knight zu sehen bekamen, möglicherweise nie wieder erleben dürfen. Nun, das gilt für die Leinwand, nicht aber notwendigerweise gleich für alle Unterhaltungsmedien. Im Comic zum Beispiel kann der Joker, so wie ihn Heath Ledger und Christopher Nolan für den Film neu erfunden haben, durchaus weiter existieren. Wie das jüngst erschienende Comicjuwel "Batman: Joker" von Brian Azzarello und Lee Bermejo ganz eindrucksvoll beweist. Autor Brian Azzarello entwirft hier eine Story, die den Joker als destruktives, chaotisches und wahnsinniges Individuum darstellt, wie wir ihn in dieser drastischen Deutlichkeit zuletzt in The Dark Knight im Kino sahen. Ein cleverer Schachzug von Azzarello, das Geschehen aus der Sicht von Jonny Frost zu erzählen. Das erspart dem Leser das in diesem Comicgenre sonst so übliche gegenseitige Vermöbeln der Protagonisten. Viel mehr ist es so, dass während der Joker seine blutige Spur durch Gotham zieht, der dunkle Ritter erst im großen Finale in Erscheinung tritt. Bis dahin ist es ein Solo für den Chaosclownprinzen und seinen Handlanger. Das Artwork von Lee Bermejo unterstützt die wunderbar makabre Stimmung, die Brian Azzarello durch sein Skript aufgebaut hat. Es kommt dem Comic sehr zu Gute, dass Bermejo die sonst überspitzte weil zu comichafte Darstellung des Jokers völlig ignoriert und sich bei seiner Version sehr an Heath Ledgers Joker orientiert. Vor allem in den wie Ölmalereien wirkenden Bildern ist die Ähnlichkeit zu Ledger sehr auffällig. Ansonsten bedient sich Bermejo eines ziemlich.. nun ja.. unruhigen Strichs, der dennoch genug Raum für teils derbe Details lässt. Für gewöhnlich kann einem wechselnde Stile innerhalb eines Bandes durchaus schon mal gegen den Strich gehen, in diesem Fall stört das aber nicht wirklich. Fazit: Eine gute Geschichte, die hier erzählt wird und die ihren besonderen Reiz nicht zuletzt durch die teilweise verstörenden Bilder bezieht. Seit Alan Moores "The Killing Joke" gab es wohl keinen Batman Comic mehr, der dessen Erzfeind so gekonnt portraitierte - und dabei das Kunststück fertig bringt, dieser eigentlich fast schon überstrapazierten Figur noch einmal neue Facetten abzugewinnen. Respekt!
Batman Deluxe: Joker
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
29,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die anspruchsvolle Graphic Novel über den irrsten und gefährlichsten Gegner von Comic-Ikone Batman, geschrieben von Bestseller-Autor Brian Azzarello (Batman: Dark Knight III, Before Watchmen: Rorschach) und Comic-Star Lee Bermejo (Batman: Noel).
Neuauflage des großen Erfolges als hochwertige Deluxe-Ausgabe! Ein moderner Klassiker, der in keiner Comic-Abteilung fehlen sollte! Mit hochwertige Effekthülle.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 132 |
Altersempfehlung | 12 - 15 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 11.07.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7416-0063-0 |
Verlag | Panini |
---|---|
Maße (L/B/H) | 36,5/24,8/2,2 cm |
Gewicht | 1322 g |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Steve Kups |
Verkaufsrang | 131854 |