-
Life begins at the end of your comfort zone.
-
Fritz Meinecke gibt jede Menge Tipps in diesem Buch, wie man sein Leben so gestalten kann, dass es nicht nur spannend bleibt, sondern auch die ein oder andere Herausforderung birgt, die man gerne antritt. Über seine Lost-Place-Videos bin ich auf sein Buch aufmerksam geworden und einfach neugierig gewesen, wer dieser verrückte K... Fritz Meinecke gibt jede Menge Tipps in diesem Buch, wie man sein Leben so gestalten kann, dass es nicht nur spannend bleibt, sondern auch die ein oder andere Herausforderung birgt, die man gerne antritt. Über seine Lost-Place-Videos bin ich auf sein Buch aufmerksam geworden und einfach neugierig gewesen, wer dieser verrückte Kerl ist, der allein im Wald kampiert, ein Grubenhaus baut oder durch den Matsch robbt. Ein vielseitiger Mensch. Und genauso ist dieses Buch. Vielseitig! Die verschiedensten Themen werden besprochen. Von der richtigen Ausrüstung, über das richtige Training zur Stärkung der eigenen Fitness, bis hin zum Überleben im Wald und den Verhaltensregeln dort. Es ist locker flockig geschrieben, enthält viele tolle Bilder und nützliche Tipps, auf dass keine Langeweile Einzug halten kann im Leben. Toll ist auch, dass Fritz Meinecke nicht nur von den Erfolgserlebnissen berichtet, sondern auch von den Tiefschlägen und Durchhängern. Gerade bei längeren Klettertouren oder in anderen Extremsituationen, denen er sich aussetzt. Denn man kann noch so gut vorbereitet und durchtrainiert sein, irgendwann kommt die psychologische Komponente ins Spiel und dann kann es hart werden. Besonders toll finde ich den Begriff der Angstlust. Das beschreibt Fritz' ganze Handlungsweise sehr genau. Er macht etwas einzig und allein aus Spaß und dabei seine Grenzen auszutesten. Fazit: Mich als naturbegeisterte Couchpotato hat das Buch sehr gut unterhalten und ein paar heiße Tipps für meine nächste Geocaching-Tour geliefert. Außerdem finde ich Lost Places sehr faszinierend und so war das natürlich ein Thema, was mich besonders im Buch angesprochen hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen, weil ich tatsächlich einfach nichts auszusetzen habe. Ein absolut informatives und locker flockig geschriebenes Outdoor-Buch mit ein paar netten Facts über den guten Fritz.
Der Abenteurer
Alles, was man über Outdoor wissen muss
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
/> Ob eine 102 Kilometer lange Trekkingtour bei Regen durch den Harz, ein Bergaufstieg bei Schnee in den Alpen, eine U rban-Exploring-Tour durch verlassene Bunker oder «Mikroabenteuer» im Elbsandsteingebirge – Abenteuerlust und Freiheitssuche lassen Fritz Meinecke immer wieder aus seiner Komfortzone ausbrechen. Er erzählt von diesen Abenteuern, empfiehlt das richtige Equipment, erklärt, wie man mit wenigen Hilfsmitteln ein Feuer macht oder einen Übernachtungsschutz baut, und er verrät, was wirklich für eine Übernachtung im Freien ins Gepäck gehört.
Fritz Meinecke, Jahrgang 1989, lebt in Berlin. Nach seiner Ausbildung als Bankkaufmann war er zwei Jahre bei der Bundeswehr und studierte im Anschluss 3D-Graphik. Mittlerweile hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist selbständiger Medienproduzent. Seine Touren, Erfahrungen und kleinen Abenteuer teilt er über seinen Youtube-Channel «Fritz Meinecke» mit Tausenden begeisterten Zuschauern, die seine Outdoortrips verfolgen, mit ihm Orte aus längst vergessenen Zeiten entdecken und sich inspirieren lassen..
Harald Braun, geboren 1960, lebt und arbeitet in Horst (Holstein) als Autor von Sachbüchern und schreibt Texte für Magazine und Wochenzeitungen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 19.05.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-63260-0 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 22,8/16,2/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 429 g |
Abbildungen | 4-farbige, zahlreiche Abbildungen |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 21404 |