-
Wer möchte nicht gerne mal entfliehen
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
In dem Sachbuch „Walden“ tritt der Autor aus der Gesellschaft aus, um diese in Bezugnahme auf ihre Sozialisierung zu betrachten. Er begibt sich zwei Jahre in einen Wald, um sich und der Gesellschaft näherzukommen. Und was das Maßgebliche ist, dass er heute der Gesellschaft viel näherkommt als damals als er das Buch schrieb. Er s... In dem Sachbuch „Walden“ tritt der Autor aus der Gesellschaft aus, um diese in Bezugnahme auf ihre Sozialisierung zu betrachten. Er begibt sich zwei Jahre in einen Wald, um sich und der Gesellschaft näherzukommen. Und was das Maßgebliche ist, dass er heute der Gesellschaft viel näherkommt als damals als er das Buch schrieb. Er steigt aus, um was zu verändern, wie schon die 68er-Generation oder wie es Einige heute wieder tun sollten. Ich bin sehr begeistert von dem Buch, aber ob ich dadurch mein inneren Schweinehund überwinde – wer weiß das besser als ich.
Walden
Der Traum vom einfachen Leben
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Im Sommer 1845 zieht der amerikanische Schriftsteller, Philosoph und Freigeist Henry David Thoreau in den Wald, genauer: in eine selbstgebaute Blockhütte am Walden-See in Massachusetts. Allein und fernab von den Einflüssen einer schon damals immer schneller und lauter werdenden Zivilisation, will er einfach und frei leben und herausfinden, worauf es im Leben wirklich ankommt. Sein Bericht über die Zeit am Walden Pond und die Einsichten, die er dabei gesammelt hat, sind ein überzeugendes Plädoyer für ein Leben im Einklang mit der Natur, der äußeren ebenso wie unserer inneren, und heute noch genauso aktuell wie damals.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 327 |
Erscheinungsdatum | 12.05.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-020473-3 |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/12/2,7 cm |
Gewicht | 280 g |
Übersetzer | Fritz Güttinger |
Verkaufsrang | 184817 |