-
Mensch -oder Christsein ?
- Bewertet: Medium: DVD
-
Eine sehr gefühlsvoll beindruckende Verfilmung des Lebens eines SS-Offiziers und überzeugten Christen zugleich.Sein Lebensweg kreuzt dem Pfad eines italienischen jungen katholischen Priesters. Der Zuschauer wird mit einen inneren Kampf eines (eigentlich zweier) Menschen konfrontiert, der(die) eine tiefe innere Zerissenheit erleb... Eine sehr gefühlsvoll beindruckende Verfilmung des Lebens eines SS-Offiziers und überzeugten Christen zugleich.Sein Lebensweg kreuzt dem Pfad eines italienischen jungen katholischen Priesters. Der Zuschauer wird mit einen inneren Kampf eines (eigentlich zweier) Menschen konfrontiert, der(die) eine tiefe innere Zerissenheit erlebt(erleben) und vor einer essenziellen Gewissensentscheidung steht(stehen).Einer ist Protestant der bekennenden Kirche und der andere ist katholischer Priester.Beide leiden unter der eigenen Ohnmacht und der Passivität ihrer Kirchen.Gleichzeitig zeigt dieser Film welche Schuld hat auf sich das Christentum im Zeiten des Naziregimes auf sich geladen.Letztendlich zeigt dieser Film,daß primär nicht die religiöse Überzeugung einen Menschen ausmacht,sondern sein humanes Charakter.
Der Stellvertreter
-
Film (DVD)
-
9,09€
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenLieferbar in 2 - 3 Tagen
Beschreibung
SS-Mann Kurt Gerstein muss für Nachschub an Zyklon B in den KZs sorgen. Während er Lieferungen verzögert, versucht er das Ausland zu informieren und gegen Hitler zu mobilisieren. Packendes Polit-Drama, basierend auf Rolf Hochhuths Theaterstück. Kurt Gerstein (1905-1945), Mitglied der bekennenden Kirche, stand zunächst in Oppostition zum Nazistaat, wurde inhaftiert und aus der NSDAP ausgeschlossen. Um in das Dunkelste hineinzusehen meldete er sich 1940 freiwillig zur SS. Als Chef der Abteilung Gesundheitstechnik am Hygiene-Institut der Waffen-SS erhielt er 1942 einen Befehl zur Beschaffung von Zyklon B und wurde Zeuge von Massenmorden im KZ. Selbst ein Teil des Mordpparates, versuchte er, Diplomaten und die Kirche zu informieren in der vergeblichen Hoffnung, den Verbrechen der Nazis werde Einhalt geboten.
Ulrich Tukur, einer der wenigen international arbeitenden deutschen Schauspieler. Er lebt mit seiner Frau, der Fotografin Katharina John, in Venedig und in der Toskana.
Tukur hat u.a. Filmrollen in "Stammheim", "Wehner, die unerzählte Geschichte", "Bonhoeffer" und der "Der Stellvertreter" vorzuweisen. Er spielte sogar bereits neben George Clooney in "Solaris" von Steven Soderbergh.
Auch als Sänger und Musiker kann er zusammen mit den Rhythmus Boys große Erfolge wie etwa die CDs: "Wunderbar, dabei zu sein" und "Morphium" verzeichnen.
Im Jahr 2004 war er im Hamburger St. Pauli Theater in der Dreigroschenoper zu sehen.
Für seine Arbeiten erhielt er bereits zahlreiche Preise. 2005 erschien sein Erzählungsband "Die Seerose im Speisesaal."
Produktdetails
Medium | DVD |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 03.08.2017 |
Regisseur | Constantin Costa-Gavras |
Sprache | Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch) |
EAN | 4006680083483 |
Genre | Drama |