-
Unglaublich packend
-
Spannender ist die Eroberung Mexicos durch die Spanier wohl nie beschrieben worden. Aus der Sicht des Azteken Mixtli schildert Jennings die Zeit vor der Ankunft der Spanier und danach, und er spart dabei nicht an Grausamkeiten. Genau die sind es aber, die diesen Roman so außergewöhnlich machen, denn ob nun der vermeintliche Will... Spannender ist die Eroberung Mexicos durch die Spanier wohl nie beschrieben worden. Aus der Sicht des Azteken Mixtli schildert Jennings die Zeit vor der Ankunft der Spanier und danach, und er spart dabei nicht an Grausamkeiten. Genau die sind es aber, die diesen Roman so außergewöhnlich machen, denn ob nun der vermeintliche Wille der Aztekengötter oder des Christengottes - die Menschen haben sich damals unsägliches Leid zugefügt. Ich habe über der Lektüre bittere Tränen vergossen - und viel gelernt.
Der Azteke
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Karl der Fünfte, Kaiser des Römischen Reiches und König von Spanien verlangt im Jahre 1529 einen Bericht über seine neu Provinz Neuspanien, über Geschichte, Traditionen, Sitten und Gebräuche dieses Landes. Der Kaiser und sein Hofstaat sind hingerissen und gebannt, wenn daraus vorgelesen wird. Fray Don Juan de Zumárraga, Erster Bischof von Mexico, hat den Befehl seines Kaisers befolgt. Er läßt einen Azteken berichten - und ist entsetzt über das, was er zu hören bekommt und was er dem Kaiser vermelden mu´.
Gary Jennings wurde 1928 in Buena Vista, Panama geboren udn lebt jetzt in Virginia, USA. Er hat bereits 18 Bücher veröffentlicht.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 864 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-16522-3 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 19/12,3/5,1 cm |
---|---|
Gewicht | 828 g |
Originaltitel | Aztec |
Auflage | 3. Auflage, Neuausgabe |
Übersetzer | Werner Peterich |
Verkaufsrang | 128604 |