Flug in die Hölle
Der Report eines der grössten Abenteuer des 20. Jahrhunderts. Weltauflage über 2,5 Millionen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
9,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
53 Tage verschollen im australischen Busch: Hans Bertram schrieb den erschütternden und begeisternden Report seines erfolgreichen Überlebenskampfes.
Im Februar 1932 startete das Wasserflugzeug Atlantis von Köln zum Flug um die Erdteile Europa, Asien, Australien, Richtung Amerika, rund um die Welt.
Von den üblichen Schwierigkeiten einer solchen Expedition abgesehen, verlief der Flug planmäßig - bis zum 15. Mai. An diesem Tag startete die Atlantis von Java aus zum Flug über die Timorsee Richtung Australien. Die Maschine wird in Port Darwin erwartet - aber sie kommt nicht an. Als die Flugzeit, die sie mit ihrem Benzinvorrat in der Luft bleiben kann, verstrichen ist, besteht kein Zweifel mehr: die Atlantis, das erste deutsche Wasserflugzeug, das den Erdteil Australien besuchen will, ist notgelandet oder abgestürzt.
Sofort setzt die Suchaktion ein, zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Erfolglos - die Atlantis ist und bleibt verschollen. Und dann geschieht das Unglaubliche - nach 53 Tagen größter Entbehrungen, Hunger und Durst kehren die Flieger Bertram und Klausmann zurück in die Zivilisation.
Prof. Dr. Hans Bertram ist seit 1992 Professor für Mikrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem: Familienforschung, Sozialer Wandel und kindliches Wohlbefinden.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 280 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89555-227-4 |
Verlag | Dörfler Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 21,7/14,4/2,9 cm |
---|---|
Gewicht | 464 g |
Abbildungen | o. J.., Fotostaf. 22 cm |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 122828 |