-
Ein Muss für Therapeuten
-
Young et. al. beschreiben hier ihren Ansatz der Schematherapie sehr umfassend, dabei gut lesbar und mit vielen Fallvignetten. Sowohl als ganzes Werk als auch zum Nachschlagen bei eher spezifischen Fragen zu den einzelnen Schemata sollte das Buch in keinem Regal moderner Verhaltenstherapeutinnen und -therapeuten fehlen!
Schematherapie
Ein praxisorientiertes Handbuch
-
Buch (Taschenbuch)
-
50,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Schematherapie wurde von Jeffrey E. Young im Hinblick auf schwer behandelbare Persönlichkeitsstörungen und andere komplexe Probleme entwickelt. Sie verbindet bewährte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit Elementen anderer bewährter Therapieverfahren.
Das vorliegende Buch enthält die erste umfassende Anleitung für Kliniker, die diesen mittlerweile populären Ansatz erlernen und anwenden wollen. Ein gründlicher theoretischer Überblick wird durch schrittweise Anleitungen zur Beurteilung und Behandlung ergänzt.
Jeffrey E. Young, Ph.D., ist Mitglied der Fakultät der Psychiatrischen Abteilung der Columbia University. Er ist Gründer und Leiter des Cognitive Therapy Center in New York und Connecticut und des Schema Therapy Institute in New York City..
Janet S. Klosko, Ph.D., ist Co-Direktorin des Cognitive Therapy Center von Long Island in New York, Senior Psychologist am Schema Therapy Institute und am Woodstock Women's Health..
Marjorie E. Weishaar, Ph.D., ist klinische Professorin für Psychiatrie an der Brown University Medical School, bildet fortgeschrittene Studierende in kognitiver Therapie aus und ist in ihrer Privatpraxis tätig.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 528 |
Erscheinungsdatum | 2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-87387-578-4 |
Verlag | Junfermann |
Maße (L/B/H) | 24,5/17,2/3,7 cm |
---|---|
Gewicht | 903 g |
Originaltitel | Schema Therapy |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Theo Kierdorf |
Verkaufsrang | 106744 |