-
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Für das erste Buch ist es gut .fand die vegangenheit der geachichte fasst spannender als die Ermittlungen im Fall selber.spannend ist auch wer für den Mord der Tochter verantwortlich ist.wäre ich nie darauf gekommen
Øistein Borge, Jahrgang 1958, kommt aus der Film- und Werbebranche, wo er als als Regisseur, Texter und Creative Director gearbeitet hat. Er hat sowohl in Norwegen als auch im Ausland zahleiche Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, darunter zwei goldene Löwen beim Werbefilmfestival in Cannes.
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Seitenzahl | 368 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 25.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783426444269 |
---|---|
Verlag | Droemer eBook |
Dateigröße | 765 KB |
Übersetzer | Andreas Brunstermann |
Verkaufsrang | 8.330 |
Katalin Kocsis, Thalia-Buchhandlung Neubrandenburg
Ein toller spannender neuer skandinavischer Krimi mal für zwischendurch. Lesenswert. Ein toller spannender neuer skandinavischer Krimi mal für zwischendurch. Lesenswert.
Britta Klöter, Thalia-Buchhandlung Hilden
Ein tolles Debüt und eine Geschichte, die unter die Haut geht. Sehr spannend. Von mir eine klare Leseempfehlung. Ein tolles Debüt und eine Geschichte, die unter die Haut geht. Sehr spannend. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Für das erste Buch ist es gut .fand die vegangenheit der geachichte fasst spannender als die Ermittlungen im Fall selber.spannend ist auch wer für den Mord der Tochter verantwortlich ist.wäre ich nie darauf gekommen
Der Mord an einem norwegischen Bürger in Südfrankreich ist für den Osloer Kommissar Bogart Bull und seine französischen Kollegen eine Herausforderung, da es kaum Spuren gibt. Die Ermittlungen führen sie zurück in die Zeit des zweiten Weltkriegs. Geschickt werden beide Geschichten erzählt und miteinander verbunden. Dabei entsteht eine spannende... Der Mord an einem norwegischen Bürger in Südfrankreich ist für den Osloer Kommissar Bogart Bull und seine französischen Kollegen eine Herausforderung, da es kaum Spuren gibt. Die Ermittlungen führen sie zurück in die Zeit des zweiten Weltkriegs. Geschickt werden beide Geschichten erzählt und miteinander verbunden. Dabei entsteht eine spannende und durchaus bedrückende Atmosphäre. Kein Buch was man ?locker? nebenbei lesen kann durch den sachlichen und durchaus nüchternen Schreibstil. Trotzdem klare Empfehlung, da die Ermittlungen im Vordergrund stehen und nicht das Privatleben von Bogart Bull und man einfach erfahren muß/will, was hinter den Morden steckt.
Der Kommissar Bogart Bull hat wie man im Prolog erfährt Frau und Kind bei einem Anschlag eines durch ihn verhafteten Kriminellen verloren. Er gibt sich darauf hin den Alkohol hin. Nach einem erfolgreichen Entzug schickt ihn seine Chefin nach Südfrankreich um Europol bei der Lösung von Kriminalfällen ausländischer Bürger... Der Kommissar Bogart Bull hat wie man im Prolog erfährt Frau und Kind bei einem Anschlag eines durch ihn verhafteten Kriminellen verloren. Er gibt sich darauf hin den Alkohol hin. Nach einem erfolgreichen Entzug schickt ihn seine Chefin nach Südfrankreich um Europol bei der Lösung von Kriminalfällen ausländischer Bürger mit zu helfen. Der uralte Unternehmer und norwegische Staatsbürger Axel Krogh wird in Südfrankreich bestialisch ermordet. Anwesend in seiner Villa sich nur seine Tochter, ihr Mann der Geschäftsführer des Unternehmens und seine Frau. Jedoch haben alle ein gemeinsames Alibi und aus der Villa gestohlen wurde nur ein kleines Bild mit der Signatur einer Sieben. Bull versteht sich recht gut mit seinem französischen Kollegen und sie gehen gemeinsam verschiedenen Spuren nach, jedoch ohne sichtbaren Erfolg. Parallel dazu entwickelt sich ein Handlungsstrang während der französischen Besatzung in der Résistance-Bewegung. Der Schreibstil ist flüssig, relativ kurze präzise Sätze die den Spannungsbogen halten. Mein Fazit zu diesem Buch: Ich will unbedingt mehr von diesem Author lesen.