-
Ein Muss für alle Leseratten
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Das Buch punktet zu aller erst mit dem Cover - die fliegenden Buchseiten und Vögel erwarten den Leser nicht nur am Umschlag, sondern auch zu Beginn eines jeden Kapitels. Loveday kennenzulernen und ihre Geschichte zu lesen, war sehr interessant. Man fragt sich lange Zeit, was denn mit ihr passiert ist und die Lösung des Rätsels ... Das Buch punktet zu aller erst mit dem Cover - die fliegenden Buchseiten und Vögel erwarten den Leser nicht nur am Umschlag, sondern auch zu Beginn eines jeden Kapitels. Loveday kennenzulernen und ihre Geschichte zu lesen, war sehr interessant. Man fragt sich lange Zeit, was denn mit ihr passiert ist und die Lösung des Rätsels wird in einem Tempo erzählt, dass einen weder ermüdet noch durcheinander bringt, da es zu schnell ist. Dabei spielt die Handlung teils in der Gegenwart und teils in der Vergangenheit. Im Laufe des Buches wird der Leser mit "Sie" angesprochen. Für mich ist es das erste Buch in dieser Form gewesen - man hat wirklich das Gefühl, tatsächlich angeredet zu werden. Inhaltlich wird ein ganz wichtiges und alltägliches Thema behandelt - ein Thema, das vermutlich bei vielen im stillen Kämmerlein ausgetragen wird. Da ich seit langem kein Buch dazu gelesen hatte, finde ich es toll, dass es angesprochen wird und wieder mehr ins Bewusstsein rückt.
Ich treffe dich zwischen den Zeilen
Roman
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ein Buch, das einen so schnell nicht mehr loslässt: Stephanie Butlands herzergreifender Roman erzählt vom Wunder der Liebe und von der heilenden Kraft der Literatur.
Mit Piercings und tiefschwarz gefärbten Haaren versucht Loveday, die Welt von sich fern zu halten. Sie ist ein wahrer Büchernarr, umgibt sich lieber mit Literatur als mit Menschen und trägt die Anfangssätze ihrer Lieblingsromane als Tattoos auf dem Körper. Wirklich wohl fühlt sie sich nur in Archies Antiquariat. Der alte Mann hat ihr nicht nur einen Job gegeben, er akzeptiert sie vor allem, ohne Fragen zu stellen. Als Loveday Nathan kennenlernt, scheint ihre Welt heller zu werden: Er nimmt sie mit zu einem Poetry-Slam, und die Gedichte öffnen beiden einen Weg, sich die Dinge mitzuteilen, für die ihnen sonst die Worte fehlen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Liebe. Doch dann werden im Antiquariat Bücher für Loveday abgegeben, die sie zurück in ihre Kindheit führen und schmerzhafte Erinnerungen an eine Familientragödie wecken, die sie nur zu gerne weiter verdrängt hätte. Kann sie mit Archies und Nathans Hilfe endlich mit der Vergangenheit Frieden schließen und über die Ereignisse hinwegkommen, die ihr Leben so sehr erschüttert haben?
Ein wunderschöner Roman über Familie, Liebe, Verlust und Vergangenheitsbewältigung mithilfe der besonderen Kraft der Literatur.
Ein wunderschöner Roman über Familie, Liebe, Verlust und Vergangenheitsbewältigung mithilfe der besonderen Kraft der Literatur.
Books-and-cats.de (Verena Schmetz), 19.12.2017
Stephanie Butland lebt mit ihrer Familie in der Nähe des Meeres im Nordosten Englands. Ihre Romane schreibt sie in ihrem Gartenatelier. Durch die Recherchen zu ihren Büchern wurde sie zur Slam-Poetin und Tangotänzerin. Nach »Ich treffe dich zwischen den Zeilen« und »Fünfzehn Arten eines Wunders« ist »Die Frau auf dem Foto« ihr dritter Roman.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 320 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783426442883 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Originaltitel | Lost for Words |
Dateigröße | 818 KB |
Übersetzer | Maria Hochsieder-Belschner |