-
Schöner Roman über zwei Frauen welche ihre Liebe zum Champagner teilen.
-
Unsere Protagonistin Amelié ist eine sehr höfliche, ziemlich wohlerzogene Dame. Pétronille dagegen ist sehr impulsiv und Ihre Meinung steht. Ob es anderen passt oder nicht. Die beiden befreunden sich und teilen ganz besonders ihre Liebe für eines, Champagner. Allerdings schreiben auch beide und so finden sich immer mehr Gemeinsa... Unsere Protagonistin Amelié ist eine sehr höfliche, ziemlich wohlerzogene Dame. Pétronille dagegen ist sehr impulsiv und Ihre Meinung steht. Ob es anderen passt oder nicht. Die beiden befreunden sich und teilen ganz besonders ihre Liebe für eines, Champagner. Allerdings schreiben auch beide und so finden sich immer mehr Gemeinsamkeiten, welche eine stabile Freundschaft schaffen. Allerdings haben auch beide mit ihren privaten Problemen zu kämpfen. Ein Roman mit dem leichtgang des Getränks um den er handelt und die Freundschaft zweier unterschiedlicher Frauen, allerdings mit unerwartetem Ende. Ein tolles Buch von der begabten Autorin Amélie Nothomb.
Die Kunst, Champagner zu trinken
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Zwei Schriftstellerinnen, eine Leidenschaft: Amélie und Pétronille suchen den Rausch – in der Literatur und im Champagner. In Paris besuchen sie eine Degustation im Ritz, sie feiern in London und in den Alpen. Doch es gibt Dämonen, die sich auch im besten Schaumwein nicht ertränken lassen. Ein spritziger Roman über die Trunkenheit – und eine Ode an die Freundschaft.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 23.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-24416-8 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18,1/11,3/1,3 cm |
---|---|
Gewicht | 145 g |
Originaltitel | Pétronille |
Auflage | 4 |
Übersetzer | Brigitte Grosse |
Verkaufsrang | 40465 |