-
Pflichtlektüre
-
Als Architekt habe ich heuer all meinen vielen Unternehmern mitgeteilt, statt der üblichen "Ende Jahr Geschenke" wie Fresskorb, Wein, Kalender, Scheibenkratzer usw. doch gescheiter dieses Buch zu verteilen. Von den rund 200 Emailadressaten bekam ich keine einzige Antwort. Geschenke kamen dann trotzdem sehr viele wie jedes Jahr... Als Architekt habe ich heuer all meinen vielen Unternehmern mitgeteilt, statt der üblichen "Ende Jahr Geschenke" wie Fresskorb, Wein, Kalender, Scheibenkratzer usw. doch gescheiter dieses Buch zu verteilen. Von den rund 200 Emailadressaten bekam ich keine einzige Antwort. Geschenke kamen dann trotzdem sehr viele wie jedes Jahr. Das Buch "Wir sind dran" war kein einziges Mal mit dabei. Will heissen : Irgendwie machen sich alle Sorgen um unsere Zukunft, aber an einer nachhaltigen Veränderung teilnehmen und gar die Mitmenschen darauf aufmerksam machen, soweit sie dann doch noch nicht, unsere freien sozialen Marktwirtschafts-Kapitalisten.
Wir sind dran. Club of Rome: Der große Bericht
Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen. Eine neue Aufklärung für eine volle Welt
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
25,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Wir verfügen über genügend Wissen, die erforderlichen Veränderungen für den Erhalt der Welt zu schaffen.« (Ernst Ulrich von Weizsäcker)
In seinem ersten, weltweit beachteten Bericht zur Lage der Menschheit (»Die Grenzen des Wachstums«, 1972) prognostizierte der Club of Rome den ultimativen Kollaps des Weltsystems in den nächsten 50 Jahren. Seitdem hat sich viel verändert und wir verfügen über genügend neues Wissen für die erforderlichen Veränderungen zum Erhalt unserer Welt. Sehr wohl sind laufende Trends aufzuhalten und sind wir in der Lage, bestimmte Philosophien und Überzeugungen ad acta zu legen. Somit können wir uns auf eine aufregende Reise in die Zukunft machen.
Der hier vorliegende neue Bericht des Club of Rome formuliert die Agenda für alle gesellschaftlich relevanten und möglichen Schritte der nächsten Jahre: faktenorientiert und debattenstark.
Ausstattung: Durchgehend 4/4fbg. mit zahlreichen Abbildungen
"Wenn die gegenwärtige Zunahme der Weltbevölkerung. der Industrialisierung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Ausbeutung von natürlichen Rohstoffen unverändert anhält, werden die absoluten Wachstumsgrenzen auf der Erde im Laufe der nächsten hundert Jahre erreicht." aus: Die Grenzen des Wachstums, 1972
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 394 |
Erscheinungsdatum | 02.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-579-08693-4 |
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
Maße (L/B/H) | 22,1/14,6/3,2 cm |
---|---|
Gewicht | 788 g |
Abbildungen | Durchgehend 4/4fbg. mit zahlreichen Abbildungen |
Auflage | 6. Auflage |
Verkaufsrang | 124639 |