-
Stimmt nachenklich
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Was nützen uns Erinnerungen, wenn wir nicht mehr auf sie zugreifen können, andere aber schon? Dieses Buch lässt sie nachdenklich und auch ein bisschen traurig zurück. Eine Lektüre die sprachlich wie inhaltlich überzeugt.
Memory Wall
Novelle
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was, wenn wir unsere Erinnerungen verlieren?
Unser Leben, unsere Welt werden durch unsere Erinnerungen zusammengehalten. Was geschieht mit uns, wenn wir sie verlieren, und welche Möglichkeiten tun sich auf, wenn andere unsere Erinnerungen wiederbeleben können? Der 74-jährigen Alma Konachek, die in einem Vorort von Kapstadt lebt, widerfährt genau dies. Sie verliert ihr Gedächtnis ...
Anthony Doerr, 1973 in Cleveland geboren, lebt mit seiner Familie in Boise, Idaho. Für seinen Roman „Alles Licht, das wir nicht sehen“ erhielt er 2015 den Pulitzer Prize. Der Roman wurde ein internationaler Bestseller und in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Für seine Erzählungen und Romane wurde Doerr vielfach ausgezeichnet..
Werner Löcher-Lawrence, geb. 1956, studierte Journalismus, Literatur und Philosophie, arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München und als Lektor in verschiedenen Verlagen. Er ist der Übersetzer von u.a. Ethan Canin, Patricia Duncker, Michael Ignatieff, Jane Urquhart.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 12.02.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-71554-1 |
Verlag | btb |
Maße (L/B/H) | 18,7/11,8/1,7 cm |
---|---|
Gewicht | 156 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Übersetzer | Werner Löcher-Lawrence |
Verkaufsrang | 30726 |