-
Genial, gut für Jungs und Mädchen ab 9 Jahre geeignet
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Inhalt William ist wieder zu Hause – aber nicht für lang. Während sein Großvater auf geheimer Mission zum Himalaya reist, muss er erst mal wieder die Schulbank drücken. Das hatte er sich ganz anders vorgestellt. Aber dann häufen sich bei William mysteriöse Ohnmachtsanfälle, in denen er das Himalayagebirge sieht. Was das wohl zu... Inhalt William ist wieder zu Hause – aber nicht für lang. Während sein Großvater auf geheimer Mission zum Himalaya reist, muss er erst mal wieder die Schulbank drücken. Das hatte er sich ganz anders vorgestellt. Aber dann häufen sich bei William mysteriöse Ohnmachtsanfälle, in denen er das Himalayagebirge sieht. Was das wohl zu bedeuten hat? Steckt etwa der Fiesling Abraham Talley dahinter? Aber der soll doch tiefgefroren im Institut für posthumane Forschung liegen. Oder etwa nicht? Charaktere William ist ein sehr fürsorglicher und schlauer Junge. Er ist der beste Codeknacker seiner Zeit. Außerdem ist William sehr mutig und loyal. Des Weiteren ist er sehr taff und aufgeweckt. Williams Opa ist ein sehr schlauer und vorausschauender Mann. Er ist sehr loyal und kümmert sich gut um seine Familie. Des Weiteren ist er sehr beschützend und mutig. Iscia ist ein sehr freundliches und schlaues Mädchen. Sie ist sehr ernst und fürsorglich. Des Weiteren ist Iscia sehr loyal, dass sieht man vor allem an ihrem Umgang mit William. Außerdem ist sie mutig und behält immer den Durchblick. Meine Meinung Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Geschichte ist locker und leicht erzählt. Außerdem ist es sehr spannend zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Es ist sehr unterhaltsam und nervenzerreisend. Man kann es defintiv als DaVinci für Junge bezeichnen. Die Geschichte ist sehr innovativ und man bestreitet zusammen mit dem Protagonisten ein tolles Abenteuer. Gut gefällt mir auch die Kombination zwischen alter und neuer Technologie. Zum Autor Bobbie Peers, geboren 1974 in Norwegen, ist Drehbuchautor und Regisseur. Er hat an der »London International Film School« studiert und 2006 für seinen Kurzfilm »Sniffers« die goldene Palme von Cannes gewonnen. 2015 hat er seinen ersten Spielfilm »Dirk Ohm - der Illusionist, der verschwand« mit August Diehl in der Hauptrolle gedreht. »William Wenton und die Jagd nach dem Luridium« ist sein erstes Kinderbuch, das sich bereits in 37 Sprachen verkauft hat. Empfehlung Ich kann das Buch echt jedem empfehlen. Aber vor allem für Jungs ab 9 Jahren, die Codes lieben, ist das Buch sehr gut geeignet.
William Wenton 2: William Wenton und das geheimnisvolle Portal
3 CDs
-
Hörbuch (CD)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
William ist wieder zu Hause. Während sein Großvater in geheimer Mission in den Himalaja reist, muss er zu seinem Leidwesen die Schulbank drücken. Doch dann häufen sich bei William mysteriöse Ohnmachtsanfälle und jedes Mal, wenn er das Bewusstsein verliert, glaubt er das Himalajagebirge zu sehen. Was hat das zu bedeuten? Steckt etwa der Fiesling Abraham Talley dahinter? Aber der liegt doch tiefgefroren im Institut für posthumane Forschung. Oder etwa nicht?
Peers, Bobbie
Bobbie Peers, geboren 1974 in Norwegen, ist Drehbuchautor und Regisseur. Er hat an der London International Film School studiert und 2006 für seinen Kurzfilm Sniffers die goldene Palme von Cannes gewonnen. 2015 hat er seinen ersten Spielfilm Dirk Ohm - der Illusionist, der verschwand mit August Diehl in der Hauptrolle gedreht. Sein erstes Kinderbuch, William Wenton und die Jagd nach dem Luridium, hat sich bereits in 37 Länder verkauft.
Strecker, Rainer
Rainer Strecker, Jahrgang 1965, arbeitete nach seiner Schauspielausbildung auf diversen bekannten deutschen Bühnen; im Fernsehen ist er unter anderem im Tatort und in Bella Block zu sehen. Sehr beliebt ist er auch als Hörbuchsprecher. So feierte er v.a. mit seiner Lesung der Tintenwelt-Trilogie von Cornelia Funke große Erfolge.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Rainer Strecker |
Spieldauer | 224 Minuten |
Altersempfehlung | 10 - 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 02.11.2017 |
Verlag | Silberfisch |
Fassung | gekürzt |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Gabriele Haefs |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783867423618 |