-
enthält alles, was man benötigt: anschauliche Erklärungen, tolle Rezepte und rechtliche Neuerungen
-
Nach einer Einführung in die Geschichte des Alkohols erläutert Carsten Bothe die gesetzlichen Neuerungen seit dem 1.1.2018 zu Brennblasen; u.a. sind Brennblasen bis 2 Liter Inhalt nicht mehr meldepflichtig, Alkohol darf darin allerdings nicht gebrannt werden. Offensichtlich sind noch nicht alle Gesetze hierzu ausgearbeitet und s... Nach einer Einführung in die Geschichte des Alkohols erläutert Carsten Bothe die gesetzlichen Neuerungen seit dem 1.1.2018 zu Brennblasen; u.a. sind Brennblasen bis 2 Liter Inhalt nicht mehr meldepflichtig, Alkohol darf darin allerdings nicht gebrannt werden. Offensichtlich sind noch nicht alle Gesetze hierzu ausgearbeitet und so gesteht in manchen Punkten wohl noch Klärungsbedarf. Carsten Bothe erläutert das Brennen von Schnaps, auch mit einer Kleindestille (was bei Drucklegung noch erlaubt war), das Maischen, gibt Rezepte für Aufgesetzten, Liköre und mehr. Die Erklärungen finde ich leicht verständlich, zumal sie häufig von einer ausführlichen Fotostrecke begleitet werden. Zudem erleichern Merksätze aus dem Text, nochmals auf einem orangen Randstreifen zitiert, Textpassagen schnell wiederzufinden. An mir ist die Änderung der gesetzlichen Regelung gänzlich verbeigehuscht und so bin ich sehr froh, hier über den „Zwischenstand“ informiert worden zu sein; sehr hilfreich sind auch die Ausführungen zu verschiedenen Brennrechten. Die Rezepte fallen sehr vielfältig aus; seltbst Klassiker wie „Aufgesetzte Schwarze Johannisbeere“ finde ich durch die Zugabe von Ingwer sehr spannend und bin schon gespannt darauf, einige Rezepte, unter anderem den Bärenfang, ausprobieren. Ganz besonders sprechen mich die Blitzliköre an, wie der Russische Karamell-Likör, bei dem eine gezuckerte Kondensmilch in der Dose zu Karamell verwandelt wird, und auch der Eierlikör. Carsten Bothe vermittelt in diesem Buch Fachwissen gut verständlich, hin und wieder angereichert mit persönlichen Erlebnissen und Annekdoten, geht auf die neueste Rechtslage ein und verrät seine persönlichen Rezepte; ich finde das Buch rundum gelungen und würde es weiterempfehlen.
Schnäpse und Liköre
Brennen, Ansetzen, Verschenken
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das ultimative Buch zum Herstellen von Schnaps und Likör! Mit vielen Fotos und detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Hobbybrenner das Erstellen eigener Apfel-, Zwetschgen-, Birnen und Zuckermaische.
Selbstversorger-Profi und Bestseller-Autor Carsten Bothe vermittelt in diesem Buch alle Grundlagen und das richtige Know-how für das Schnapsbrennen. Anschaulich wird die Maische-Herstellung erläutert, die aktuelle rechtliche Situation erklärt und werden typische Fehler besprochen. Vom Aufbau einer Destille, über die Kaufberatung und Bestimmung des Alkoholgehaltes bis hin zur Lagerung und Abfüllung - mit diesem Buch wird Ihr eigener Schnaps garantiert ein Erfolg!
Natürlich gibt es auch viele tolle Rezepte für aufgesetzte Schnäpse, veredelte klare Schnäpse und Liköre! Wer sich also nicht an das eigene Brennen heranwagen möchte, ist mit diesem Buch ebenfalls bestens versorgt: Neben den Klassikern von Himbeer-, Heidelbeer- bis hin zu Eier- und Schlehenlikör, finden sich hier auch viele ausgefallene Rezepte - ob Bärlauch- oder Fichtennadellikör, Schuntertrapper oder Bierlikör, Nutellalikör oder Butter-Rum - hier wird verarbeitet, was die Natur und die Küche hergibt. Auch für aufgesetzte Schnäpse, wie Enzian- oder Schlehenschnaps und natürlich für die Herstellung von eigenem Whiskey oder Gin durch die Veredelung klarer Schnäpse finden Sie in diesem Buch Rezepte. Die Anleitungen sind einfach und übersichtlich und zudem mit vielen schönen Fotos gespickt!
Also - der ultimative Tipp für alle, die selber machen und Selbstgemachtes lieben!
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 31.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95843-579-7 |
Reihe | Land & Werken |
Verlag | Heel |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,6/18,5/1,2 cm |
Gewicht | 417 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 79981 |