-
Ganz gut, könnte aber besser sein
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Martina Frei hat hier eine recht interessante Mischung der wohl skurrilsten medizinischen Fälle zusammengestellt. Von äußerst unkonventionellen Behandlungsmethoden bis hin zu Krankheiten mit höchstem Seltenheitswert ist alles dabei. Leider ähnelten sich einige Fälle recht stark, sodass man beim Lesen manchmal dachte, man habe di... Martina Frei hat hier eine recht interessante Mischung der wohl skurrilsten medizinischen Fälle zusammengestellt. Von äußerst unkonventionellen Behandlungsmethoden bis hin zu Krankheiten mit höchstem Seltenheitswert ist alles dabei. Leider ähnelten sich einige Fälle recht stark, sodass man beim Lesen manchmal dachte, man habe dieselbe Geschichte schonmal gelesen. Zum Teil hat die Autorin hier einige Fachwörter eingestreut, die der Laie wohl nicht so gut verstehen wird. Gelegentlich hat sie Fachbegriffe auch ungünstig erklärt. Sehr gut finde ich hingegen die kurze und knappe Art, in der die einzelnen Fallberichte geschrieben sind. Insgesamt werden sich wohl die meisten interessierten Laien für dieses Buch begeistern können.
Das Mädchen mit den zwei Blutgruppen
Unglaubliche Fallgeschichten aus der Medizin . Erweiterte Neuausgabe
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Kaum zu glauben, dass ein Arzt während einer Notoperation den Patienten mit dem Kaugummi des Assistenten vor einer tödlichen Hirnblutung rettet. Oder dass häufige Haarwäsche zu einem Schlaganfall führen kann. Und wer würde darauf kommen, dass der blau angelaufene Körper einer jungen Frau nicht akuten Sauerstoffmangel, sondern auf die Farbe ihrer neuen Bettwäsche zurückgehen kann?
Die Ärztin und Wissenschafts-Journalistin Martina Frei erzählt in diesem Buch von seltenen, bizarren und skurrilen medizinischen Fallgeschichten, die garantiert in keinem medizinischen Lehrbuch stehen.
"Das Mädchen mit den zwei Blutgruppen von seltenen und bizarren Medizinfällen" illu der Frau, 01/10/2018
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 26.01.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-404-60969-7 |
Verlag | Bastei Lübbe |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,7/12,6/2,3 cm |
Gewicht | 261 g |
Auflage | 7. Auflage 2018 |
Verkaufsrang | 30375 |