-
Idylle auf dem Niedelsinger Weihnachtsmarkt?
-
Annemie Engel ist Konditorin mit Leib und Seele. Sie liebt ihre jahrelang erprobten Abläufe, ihren Kater Belmondo und ihre eigenen vier Wände, die sie seit über zwanzig Jahren nicht mehr verlassen hat. Mit ihrem Bruder Harald, der ihre Ware auf Märkten verkauft, kommuniziert sie über Zettel. Als er auf dem Weihnachtsmarkt bei ei... Annemie Engel ist Konditorin mit Leib und Seele. Sie liebt ihre jahrelang erprobten Abläufe, ihren Kater Belmondo und ihre eigenen vier Wände, die sie seit über zwanzig Jahren nicht mehr verlassen hat. Mit ihrem Bruder Harald, der ihre Ware auf Märkten verkauft, kommuniziert sie über Zettel. Als er auf dem Weihnachtsmarkt bei einer Explosion schwer verletzt und zudem des Mordes verdächtigt wird, muss Annemie ihre Komfortzone verlassen. Sie glaubt an die Unschuld ihres Bruders und will den wahren Mörder finden. Es ist nicht immer alles Friede, Freude, Sonnenschein auf dem Niedelsinger Weihnachtsmarkt… Erster Eindruck: Ein auffälliges Cover in den klassischen Weihnachtsfarben Rot, Gold, Grün; ein witziger Buchtitel; Hinweis auf 24 Plätzchen-Rezepte – gefällt mir gut. Annemie ist 63 Jahre alt und seit Jahren nicht mehr aus dem Haus gegangen. Warum? Weil sie andere Menschen nicht mag und zudem gibt es noch ein bestimmtes Ereignis in der Vergangenheit, das dazu führte. Sie ist ziemlich zwanghaft in ihren Abläufen verhaftet, so muss es z.B. montags, mittwochs und freitags der hellblaue Morgenmantel sein (die anderen Werktage ist es ein beigefarbener und sonntags ein lindgrüner mit Rosenmuster und Rüschen). Auch die Wahl der Konfitüre ist mit dem jeweiligen Wochentag gekoppelt: Als sie sonntags einmal keine Quittenmarmelade hatte und stattdessen Aprikosenmarmelade nahm, war der Tag gleich im Eimer. Farin Said ist der Mitarbeiter von Harald; Annemie lernt ihn erst kennen, als ihr Bruder verletzt im Krankenhaus liegt. Er schafft es tatsächlich, dass sich Annemie öffnet und beginnt, ihm zu vertrauen. Gemeinsam backen sie und betreuen den Weihnachtsmarktstand. Für Annemie ein Riesenschritt – nach langjähriger selbstgewählter Isolation. Sie merkt gleich, dass auf dem Weihnachtsmarkt nicht alles so idyllisch zugeht, wie es sich manch einer erhofft. Es war ein sehr gemächlicher, ruhiger Krimi – weihnächtlich ja, spannend nicht wirklich. Mir hat die etwas andere Geschichte aber gut gefallen, auch wenn etliche Dinge für mich unglaubwürdig waren: Wie kann jemand, der über zwanzig Jahre nur in seinem eigenen Haus war, gleich wieder ohne Probleme in die „normale“ Welt eintauchen und dies auch noch recht gut meistern? Nun denn, von mir gibt es 3 Sterne und meinen herzlichen Dank für die Plätzchenrezepte (passt zu einem Weihnachtskrimi und dem Beruf der Hauptprotagonistin sehr gut).
Makrönchen, Mord & Mandelduft
Ein Weihnachtskrimi
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Miss Marple der Konditoren ermittelt auf dem Weihnachtsmarkt.
Annemie Engel liebt drei Dinge in ihrem Leben: Schlager, ihren Kater Belmondo und ihren Beruf als Konditorin. Andere Menschen hingegen mag sie gar nicht. Am liebsten bleibt sie in ihre Backstube und backt Kuchen, Torten und vor allem Plätzchen, die ihr Bruder Harald auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Doch als dieser kurz vor Weihnachten bei einer Explosion schwer verletzt und obendrein des Mordes verdächtigt wird, gerät ihre heile Welt aus den Fugen. Um ein altes Versprechen einzulösen, begibt sie sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Dabei ahnt sie nicht, welche Gefahren hinter den friedliche Kulissen des Niedelsinger Weihnachtsmarktes auf sie lauern.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 12.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7408-0203-5 |
Reihe | Weihnachtskrimi |
---|---|
Verlag | Emons Verlag |
Maße (L/B/H) | 20,3/13,6/2,5 cm |
Gewicht | 323 g |
Verkaufsrang | 41443 |