-
Der Schlüssel zur Weltgeschichte?
-
Niall Ferguson wirft einen Blick auf die Geschichte der Neuzeit aus einem speziellen Blickwinkel. Vertikale Hierarchien (Türme) werden horizontalen Netzwerken (Plätzen) gegenübergestellt. Dieser Ansatz, die Gegenüberstellung zweier grundverschiedener Organisationsformen, ist interessant und originell, ob es sich dabei wirklich u... Niall Ferguson wirft einen Blick auf die Geschichte der Neuzeit aus einem speziellen Blickwinkel. Vertikale Hierarchien (Türme) werden horizontalen Netzwerken (Plätzen) gegenübergestellt. Dieser Ansatz, die Gegenüberstellung zweier grundverschiedener Organisationsformen, ist interessant und originell, ob es sich dabei wirklich um den „Schlüssel zur Weltgeschichte“ handelt, das würde ich nicht unterschreiben. (Siehe auch: Ferguson, Der falsche Krieg)
Türme und Plätze
Netzwerke, Hierarchien und der Kampf um die globale Macht
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
32,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Welt war schon immer vernetzt, sagt der renommierte Historiker Niall Ferguson. In seiner brillanten Analyse der sozialen Netzwerke seit der frühen Neuzeit zeigt er, welche politische und wirtschaftliche Rolle sie in der Weltgeschichte seit jeher spielen.
Wir haben uns längst daran gewöhnt, in einer vernetzten Welt zu leben. Was wir oft übersehen: Soziale Netzwerke sind kein Phänomen der Gegenwart. Vielmehr haben Netzwerke aller Arten - die Aktivitäten auf den "Plätzen" - schon über Jahrhunderte hinweg die "Türme" der Herrschaftssysteme und Machtapparate beeinflusst oder gar zum Einsturz gebracht. Spanische Forscher und Eroberer stießen ganze Imperien in den Abgrund. Deutsche Buchdrucker untergruben das päpstliche Religionsmonopol. Spione, Banker, Wissenschaftler oder gar Freimaurer forderten die politischen Machthaber heraus. Niall Ferguson zeigt, dass solche Vernetzungen unterhalb der Machtebene der lang übersehene Schlüssel zum Verständnis der Geschichte sind, analysiert aber auch moderne Netzwerke wie Facebook, Google oder den "IS". Sein Fazit: Hierarchisch organisierte Staaten und Institutionen können sich nur dann dauerhaft halten, wenn sie es schaffen, sich mit den modernen Netzwerken zu arrangieren.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 640 |
Altersempfehlung | 30 - 80 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 11.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-549-07485-5 |
Verlag | Propyläen |
Maße (L/B/H) | 23/16,4/4,6 cm |
---|---|
Gewicht | 856 g |
Originaltitel | The Square and the Tower. Networks, Hierarchies and the Struggle for Global Power |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Helmut Reuter |
Verkaufsrang | 114080 |