-
Hoch emotional
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
In diesem Buch lernen wir Johann kennen, der uns von seiner einzigartigen Freundschaft zu Ludwig erzählt und wie es war mit ihm aufzuwachsen. Beide lernen sich in der Schule mit 11 Jahren kennen und beschließen sehr schnell das sie nicht nur Freunde, sondern Brüder sein wollen. Aber nicht irgendwelche Brüder: Zwillinge. Jede fre... In diesem Buch lernen wir Johann kennen, der uns von seiner einzigartigen Freundschaft zu Ludwig erzählt und wie es war mit ihm aufzuwachsen. Beide lernen sich in der Schule mit 11 Jahren kennen und beschließen sehr schnell das sie nicht nur Freunde, sondern Brüder sein wollen. Aber nicht irgendwelche Brüder: Zwillinge. Jede freie Minute verbringen die beiden zusammen, teilen sich alles, sogar die intimsten Gedanken und Geheimnisse. Doch als sich Johann in Ludwigs Schwester Vera verliebt, verändert sich etwas zwischen den beiden. Denn Vera können die beiden nicht miteinander teilen. Dies war eine wunderschöne Coming-of-Age Geschichte, die einfach jeder, gerade in dem Alter, lesen sollte. Sie ist so feinfüllig und intensiv geschrieben, ich hatte das Gefühl wirklich dabei zu sein und alles mit den Jungs zu erleben. Der Schreibstil ist sehr simpel gehalten, als ob wirklich Johann die Geschichte seines Lebens erzählt. Auch ist die Handlung sehr gefühlvoll und voller Emotionen. Von Johanns Angst für immer alleine zu sein, über seine Freude endlich jemanden zu haben der mit ihm alles unternimmt, bis hin zur ersten Verliebtheit - wir bekommen alles hautnah mit. Es ist als stecke man wieder selber mitten in der Pubertät und erlebt wieder all die Ängste und Unsicherheiten die man in diesem Alter hatte. Die Wendungen und Geschehnisse sind sehr clever gehalten und bieten dem Leser viel Abwechslung und immer wieder unvorhergesehene Wendungen. Hier und da erleben die beiden sehr skurile Dinge, bei denen ich nicht ganz sicher war ob sie wirklich nötig für den Roman waren, aber irgendwie passt es zu dem Charme des Buches. Das Ende ist unglaublich traurig, aber dieser emotionale Abschnitt macht dieses Buch so unfassbar tiefgründig und berührt einen mitten im Herz! Ein Buch das Zeitlos ist und absolut jeder lesen sollte!
Zweier ohne
Novelle
-
eBook
-
6,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Über sieben Jahre hinweg wächst die Freundschaft zwischen Johann und dem gleichaltrigen Ludwig. Bis wir Zwillinge sind, sagt Ludwig, denn nur so haben sie beim Ruder-Wettkampf im Zweier ohne gegen die echten Zwillinge aus Potsdam eine reelle Chance. Als Johann mit Ludwigs Schwester Vera schläft, versucht er es vor Ludwig zu verbergen. Der wird immer seltsamer. Statt zu fasten für den Wettkampf, beginnt er maßlos zu fressen. Er klettert auch immer häufiger hinauf zur Brücke, von der sich manchmal nachts die Selbstmörder stürzen ... Spannend und von einer lakonischen Poesie - ein kleines Kunstwerk!
Dirk Kurbjuweit, 1962 in Wiesbaden geboren, war von 1990 bis 1999 Redakteur bei der ZEIT, dann beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel als Reporter, stellvertretender Leiter des Hauptstadtbüros, politischer und heute stellvertretender Chefredakteur. Wichtigste Preise: Egon-Erwin-Kisch-Preis (1998 und 2002), Medienpreis des Deutschen Bundestags (2009), Roman-Herzog-Medienpreis (2011), Deutscher Reporterpreis (2012). Mehrere seiner Romane wurden fürs Kino verfilmt und für die Bühne dramatisiert. Bei Hanser zuletzt erschienen: Alternativlos (Merkel, die Deutschen und das Ende der Politik, 2014) und Die Freiheit der Emma Herwegh (Roman, 2017).
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 136 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 05.06.2017 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783312010547 |
Verlag | Nagel & Kimche Verlag Dig |
Dateigröße | 1365 KB |
Verkaufsrang | 19529 |