-
unterhaltsamer Krimi
-
Klapptext: Auf dem Friedhof im Grenzörtchen Kehr liegt eine Leiche. Nicht, wie sich das gehört, ordentlich im Sarg, sondern mitten auf dem Rasen. Mit einem Loch in der Brust. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Niemand kennt den Toten, nichts weist auf seine Identität oder Herkunft hin. Wie kann man ohne jeglichen Hinweis den T... Klapptext: Auf dem Friedhof im Grenzörtchen Kehr liegt eine Leiche. Nicht, wie sich das gehört, ordentlich im Sarg, sondern mitten auf dem Rasen. Mit einem Loch in der Brust. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Niemand kennt den Toten, nichts weist auf seine Identität oder Herkunft hin. Wie kann man ohne jeglichen Hinweis den Täter ermitteln? Doch dann führt die erste Spur ausgerechnet in Katja Kleins Restaurant Einkehr: Im Magen des Toten finden sich Bestandteile des schrägen Menüs vom Vorabend. Wer hat dem schönen jungen Mann die Henkersmahlzeit serviert? Für Katjas Freund, den belgischen Polizeiinspektor Marcel Langer, ist das Grund genug, die deutsche Polizei mit ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden zu unterstützen. Dies ist der 8.Teil einer Krimireihe mit Katja Klein.Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Wieder einmal hat es die Autorin geschafft mich mit diesem Buch in den Bann zu ziehen.Der Schreibstil ist sehr angenehm leicht und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.Dieses Buch ist einfach etwas ganz besonderes .Zu Beginn wird erst einmal erklärt was eine "Kehr" ist.Das fand ich schon sehr gut.Toll fand ich auch das jedes Kapitel mit einem Rezept beginnt.Dadurch wurde für mich die Lektüre noch lesenswerter.Die Autorin verführte mich in die Eifel.Dort habe ich Katja bei Ihren Ermittlungen begleitet und dabei spannende und aufregende Momente erlebt.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele aussergewöhnliche Charaktere die hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Katja.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gefiebert und mit ermittelt.Durch die sehr beeindruckende und faszinierende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze fand ich bemerkenswert.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles selbst mit zu erleben.Die Autorin versteht es auch uns einige Informationen und Wissenswertes rund um die Region zu vermitteln.Geschickt baut sie diese in die Geschichte ein.Auch wird der Humor nicht vergessen.So habe ich bei einigen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.Die Handlung bleibt immer interessant und es wird nie langweilig.Es gibt immer wieder überraschende Wendungen und Ereignisse.Das Ende war für mich sehr überraschend und unerwartet.Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.Mir hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen und ich hatte spannende Lesemomente.Ich vergebe glatte 5 Sterne
Umkehrschuss
Ein Eifel-Krimi
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Henkersmahlzeit in Katjas Einkehr?
Auf dem Friedhof im Grenzörtchen Kehr liegt eine Leiche. Nicht, wie sich das gehört, ordentlich im Sarg, sondern mitten auf dem Rasen. Mit einem Loch in der Brust. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Niemand kennt den Toten, nichts weist auf seine Identität oder Herkunft hin. Wie kann man ohne jeglichen Hinweis den Täter ermitteln? Doch dann führt die erste Spur ausgerechnet in Katja Kleins Restaurant Einkehr: Im Magen des Toten finden sich Bestandteile des schrägen Menüs vom Vorabend. Wer hat dem schönen jungen Mann die Henkersmahlzeit serviert?
Für Katjas Freund, den belgischen Polizeiinspektor Marcel Langer, ist das Grund genug, die deutsche Polizei mit ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden zu unterstützen.
Schon zum achten Mal wird Martina Kempffs eigenwillige Ermittlerin in einen Kriminalfall verwickelt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 260 |
Erscheinungsdatum | 11.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95441-386-7 |
Verlag | KBV |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/12,1/2,5 cm |
Gewicht | 210 g |
Verkaufsrang | 49561 |