-
Historischer Roman, frisch erzählt und leicht in Sprache und Duktus
-
Sehr schöner historischer Roman, spielt im Münsterland und spielt auch mit Vorurteilen, die junge verwöhnte Tochter, die sich in den Schäfer verliebt, das Vorurteil, das das Recht der ersten Nacht durch den Lehnsherr immer vergnüglich sein soll und doch zur "lästigen Pflicht" werden kann. Der junge Schnösel aus dem Adel, der erk... Sehr schöner historischer Roman, spielt im Münsterland und spielt auch mit Vorurteilen, die junge verwöhnte Tochter, die sich in den Schäfer verliebt, das Vorurteil, das das Recht der ersten Nacht durch den Lehnsherr immer vergnüglich sein soll und doch zur "lästigen Pflicht" werden kann. Der junge Schnösel aus dem Adel, der erkennen muss, dass zum Überleben mehr gehört, als nur Arroganz und Überheblichkeit. Frisch in moderner Sprache erzählt, gleichzeitig aber die Bindung an die Historie erhalten. Man freut sich auf die nächsten Seiten und- vielleicht schon bald- auf das nächste Werk der Autorin.
Wintersaat
Historischer Roman aus dem Münsterland
-
Buch (Taschenbuch)
-
20,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
„Schicksal ist nicht das, was passiert. Schicksal ist das, wohin der Charakter lenkt. Schicksal und Charakter. Die stammen aus demselben Nest.“
„Wintersaat“ ist der Debütroman der ausgebildeten Mezzosopranistin Almuth Herbst. Die in ihrem Roman dargestellte Dramatik, Opulenz und intensive Gefühlswelt lassen ihre Opernerfahrung durchscheinen. Nach einem Theologiestudium in Münster absolvierte Almuth Herbst Ihr Konzertexamen mit Auszeichnung. Sie erhielt internationale und nationale Stipendien, nahm an Meisterkursen teil und wurde in der ganzen Republik für zahlreiche solistische Konzerte verpflichtet. Opernengagements führten sie auch ins Ausland nach Luxemburg und in die USA. Aktuell ist sie Mitglied des Soloensembles am Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen. Dort gewann sie auch den Gelsenkirchener Theaterpreis für herausragende Leistungen am Musiktheater im Revier (MiR).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 896 |
Erscheinungsdatum | 02.01.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-96079-027-3 |
Verlag | Solibro Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/13,7/5,5 cm |
Gewicht | 795 g |
Auflage | 4. Auflage |