-
- Bewertet: Medium: DVD
-
Dieser Film ist super! Leider vermag dieser Film nicht ganz so zu überzeugen wie sein Vorgänger "Before Sunrise". Dieser Film ist trotzdem ein wertvolles Stück Filmgeschichte.
Medium | Blu-ray |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ohne Altersbeschränkung |
Erscheinungsdatum | 28.09.2017 |
Regisseur | Richard Linklater |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch (Untertitel: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Tschechisch, Rumänisch, Chinesisch, Koreanisch, Thai) |
EAN | 5051890309495 |
Genre | Romanze |
---|---|
Studio | Warner Home Video |
Spieldauer | 80 Minuten |
Bildformat | 16:9 (1,78:1), HD (1080p) |
Tonformat | Englisch: DTS HD Master Audio 5.1, Deutsch: DD 5.1, Französisch: DD 5.1, Spanisch: DD 5.1, Italienisch: DD 5.1, Portugiesisch: Stereo, Türkisch: Stereo, Tschechisch: Stereo |
Produktionsjahr | 2003 |
M. Dupré, Thalia-Buchhandlung Limburg
"Before Sunrise" (1995) war der erste Streich, der zweite folgte zwar nicht sogleich, sondern erst 2004. Nach fast 10 Jahren treffen sich Céline und Jesse in einer Buchhandlung in Paris wieder; aus dem jungen Rucksacktouristen ist mittlerweile ein gefeierter Autor geworden, aus der Studentin eine engagierte Umweltschützerin. Was hat die Zeit sonst noch mit den beiden gemacht? Haben sich ihre Lebensträume schon erfüllt? Sind sie glücklich oder unglücklich? Und wie oft haben sie aneinander gedacht? Nur wenig mehr als eine Stunde bleibt ihnen, um miteinander zu sprechen, bevor Jesse sein Flugzeug zurück in die USA erwischen muss
Das Wichtigste zuerst: Ja, die Magie wurde konserviert, beziehungsweise flackert sogar noch stärker auf als im ersten Film. Julie Delpys und Ethan Hawkes Leinwand-Chemie ist geradezu unheimlich, auch wenn der Film an sich etwas weniger leichtfüßig und deutlich ernster ist als der erste Teil. Dennoch (oder gerade deswegen) ziehe ich ihn dem ersten Teil aber ganz knapp vor.
Alles in allem ein wunderbares Stück Leinwand-Magie. Wer diesen Film nicht mag, dem spreche ich jegliche Kompetenz in Sachen Filmgeschmack ab. Für "Before Sunrise/-set"-Hasser gibt es ja immer noch tausende von schlechten Romantikkomödien mit Hugh Grant oder Sarah Jessica Parker, mit denen sie glücklich werden können.
Und für die Zukunft freue mich wie ein Schnitzel auf den dritten Teil, der hoffentlich in ein paar Jahren mal gemacht wird.
"Before Sunrise" (1995) war der erste Streich, der zweite folgte zwar nicht sogleich, sondern erst 2004. Nach fast 10 Jahren treffen sich Céline und Jesse in einer Buchhandlung in Paris wieder; aus dem jungen Rucksacktouristen ist mittlerweile ein gefeierter Autor geworden, aus der Studentin eine engagierte Umweltschützerin. Was hat die Zeit sonst noch mit den beiden gemacht? Haben sich ihre Lebensträume schon erfüllt? Sind sie glücklich oder unglücklich? Und wie oft haben sie aneinander gedacht? Nur wenig mehr als eine Stunde bleibt ihnen, um miteinander zu sprechen, bevor Jesse sein Flugzeug zurück in die USA erwischen muss
Das Wichtigste zuerst: Ja, die Magie wurde konserviert, beziehungsweise flackert sogar noch stärker auf als im ersten Film. Julie Delpys und Ethan Hawkes Leinwand-Chemie ist geradezu unheimlich, auch wenn der Film an sich etwas weniger leichtfüßig und deutlich ernster ist als der erste Teil. Dennoch (oder gerade deswegen) ziehe ich ihn dem ersten Teil aber ganz knapp vor.
Alles in allem ein wunderbares Stück Leinwand-Magie. Wer diesen Film nicht mag, dem spreche ich jegliche Kompetenz in Sachen Filmgeschmack ab. Für "Before Sunrise/-set"-Hasser gibt es ja immer noch tausende von schlechten Romantikkomödien mit Hugh Grant oder Sarah Jessica Parker, mit denen sie glücklich werden können.
Und für die Zukunft freue mich wie ein Schnitzel auf den dritten Teil, der hoffentlich in ein paar Jahren mal gemacht wird.
Dieser Film ist super! Leider vermag dieser Film nicht ganz so zu überzeugen wie sein Vorgänger "Before Sunrise". Dieser Film ist trotzdem ein wertvolles Stück Filmgeschichte.
Fortsetzungen toller Filme sind meistens ein Fehler, sagt man, und in diesem Fall war der erste Teil nicht einmal so besonders gut. Im zweiten Teil der Geschichte um Jesse und Celine geht es um ihr Wiedersehen nach 10 Jahren und um endlose Diskussionen wie schlecht es ihnen nicht geht.... Fortsetzungen toller Filme sind meistens ein Fehler, sagt man, und in diesem Fall war der erste Teil nicht einmal so besonders gut. Im zweiten Teil der Geschichte um Jesse und Celine geht es um ihr Wiedersehen nach 10 Jahren und um endlose Diskussionen wie schlecht es ihnen nicht geht. Die Dialoge sind leider nicht so spannend und auch die Schauspieler wirken verbraucht, aber das Highlight des Filmes ist auf jeden Fall Paris. Wer die Stadt kennt und liebt, wird den Spaziergang mit Jesse und Celine doch noch genießen können!