-
wie immer ein guter Reiseführer
-
Ich habe diesen Sommer bei einer Leserunde diesen Reiseführer gewonnen und da ich keine anderweitigen Pläne für die Zeit hatte, mich spontan für eine Reise in die Region entschieden um die Qualitäten des Reiseführers vor Ort testen zu können. Was soll ich sagen, ich war begeistert. Sowohl von der Region, die ich so gar nicht... Ich habe diesen Sommer bei einer Leserunde diesen Reiseführer gewonnen und da ich keine anderweitigen Pläne für die Zeit hatte, mich spontan für eine Reise in die Region entschieden um die Qualitäten des Reiseführers vor Ort testen zu können. Was soll ich sagen, ich war begeistert. Sowohl von der Region, die ich so gar nicht auf dem Schirm hatte, als auch vom Anstoß für die Reise, dem besagten Reiseführer, der mich zuverlässig geführt hat. Ich bin seit längeren eine begeisterte Anhängerin der Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag, wann immer möglich, greife ich auf eine Ausgabe aus dem umfangreichen Reportoire zurück und kenne somit schon einige Autoren und Regionen und wurde bisher noch nie enttäuscht, im Gegensatz zu anderen Reiseführern. Was soll man groß zu einem Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag sagen, wer sie kennt, schätzt sie und wer sie noch nicht kennt sollte sie definitiv kennenlernen. Für mich stehen die Reiseführer immer für eine sinnvolle Gliederung. So auch hier, besonders gut gefallen hat mir die kleine Ergänzung mit Wanderrouten. Ausprobieren konnte ich keine, aber so trocken las es sich sehr gut. Es gibt zunächst eine allgemeine Einführung und am Beginn jeder Region nochmals eine spezifische. Auch die vielen praktischen Informationen konnte ich hier wieder entdecken und habe sie mitunter auch genutzt. Tja und wenn mal für mich als Vegetarierin mit limitierten Budget mal nix passendes zu finden war, habe ich mir mit Google und Tripadvisor etwas zu suchen gewusst. Insgesamt hat mich der Reiseführer auf meiner kleinen Reise (7Tage) immer begleitet, egal wo es hin ging. Der Reiseführer war mir immer eine gute Begleitung. Abschließend bleibt mir zu sagen. Vielen Dank für die Erfahrung mit dem Reiseführer und der Region. Für beides ein Lob und eine absolute Empfehlung. Für wen es von Belang ist, ich habe mich auf Agde, Montpellier, Nimes und Carcassonne konzentriert gehabt. Jeweils sehr gut mit Bus und Bahn und Fuß zu bereisen. P.S. eine kleine Kritik sei noch erlaubt, leider leider stimmen die Preise bereits kurz nach dem Erscheinen nicht mehr, aber so ist er halt der Lauf der Zeit
Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
-
Buch (Taschenbuch)
-
24,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Entdecken Sie mit unserem Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ in der achten Auflage la France profonde, die Seele des bäuerlichen Frankreichs. Autor Ralf Nestmeyer zeigt auf 576 Seiten mit 227 Farbfotos die prächtige Vielfalt der Region. Dank 57 Übersichtskarten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 behalten Sie immer die Orientierung. 15 Wanderungen und Touren führen in fast jeden Winkel der Region. Geheimtipps des Autors weisen auf besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte oder Restaurants hin. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Die Rhein-Neckar-Zeitung schreibt: "(...) eine Fülle von aufregenden Informationen (...), die keine Frage offenlassen. Ob es die pointierten kleinen Stadtporträts sind, die historischen Einsprengsel zu diesem oder jenem Ort, man liest mit Freude und Gewinn."
Die Region im Überblick: Die Schluchtenlandschaften der Ardèche und der Céze sind fantastischer Auftakt zur Erkundung der Region. Festungen wie Beaucaire erinnern an die kriegerische Vergangenheit. Petite Carmague ist das Land der weißen Pferde, Flamingos und schwarzen Stiere. Es locken die Abteikirche Saint-Gilles und die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes. Im Département Gard rund um Nîmes und Uzès faszinieren die Spuren der Römer: Tempel, Arena und mit dem Pont du Gard ein prachtvolles, einmaliges antikes Baudenkmal. Die Cevennen sind ein faszinierender Gebirgszug und laden zu naturnahen Wanderungen. Unser Reiseführer „Languedoc-Rousillon“ kennt die bezauberndsten Fleckchen. Im Département Hérault locken Kontraste: Strand und Badetrubel neben der Einsamkeit des Haut-Languedoc. Ziele sind Montpellier, die Austernbänke am Bassin de Thau oder am Canal du midi Béziers mit der mächtigen Kathedrale. Die schönsten Burgen und Ruinen Südfrankreich findet man im Département Aude. Dazu gehören Carcassonne, sowie Fontfroide oder Narbonne. Lohnend sind die Stelzenhäuser von Gruissan-Plage. Im Süden begrenzen die Pyrenäen die Region. Sandstrände laden zum Baden ein. In Perpignan ist bereits katalanisches Flair spürbar. Unser Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ verrät Ihnen zudem Orte und Plätze abseits ausgetretener Pfade, die garantiert nicht jeder kennt!
Was tun im Languedoc? Die Region ist eine der ältesten Kulturlandschaften Frankreichs. Kulturfreunde entdecken zahlreiche, teils einzigartige Hinterlassenschaften der Antike und der Römer. Moderne Kunst findet sich in Céret, Collioure und Nîmes. Naturfreunde sind begeistert von den Kontrasten auf kleinem Raum: Tropfsteinhöhlen, Weinfelder und Wälder, Felskessel oder das bizarre Felsenmeer bei Montpellier-le-Vieux. Sonnenanbeter und Wassersportler erfreuen sich an den 200 Kilometern Küste und den zahlreichen Flüssen. Große und kleine Aktivurlauber sind begeistert von den Möglichkeiten, etwa Kanu- und Boots-Touren, Wanderungen, Strandvergnügen, Tauchen und Schnorcheln, sowie Ausflugszielen wie dem Schildkrötental bei Sorède. Bei allem ist unser Reiseführer „Languedoc-Roussillon“ kompetenter Begleiter mit bewährten Tipps und Hinweisen.
Übernachtung und Unterkunft: Jugendherbergen, Ferienhäuser, Hotels oder Campingplätze: Languedoc-Roussillon hat eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten – die im Sommer dennoch knapp werden können. Worauf Sie bei der Suche nach einer passenden Unterkunft achten müssen, steht in unserem Reiseführer „Languedoc-Roussillon“. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors, Sie werden nicht enttäuscht. Versprochen!
Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen 15 GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Frankreich-Urlaub in Languedoc-Roussillon bereit.
Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert.
"Das wahrscheinlich beste Reisehandbuch in deutscher Sprache für die Region Languedoc-Roussillon. Auf über 500 Seiten werden die Geschichte, Orte und Sehenswürdigkeiten der Region detailliert beschrieben."
Markus Welter, TMS - Tourism Marketing Service GmbH
"Das Universalgenie der Reiseführer zur Region. [...] Die Texte sind ausnahmslos gut recherchiert, die praktischen Informationen in fast jedem Fall auf aktuellstem Stand. Dass das Konzept der Müller-Führer kaum zu übertreffen ist, war bereits hinlänglich bekannt, doch in diesem Fall hat der Autor dieses Konzept mit guten Inhalten gefüllt, die nichts anderes als eine Kaufempfehlung zulassen."
roterdorn - Das Medienportal
"Auf der britischen Insel und dem französischen Festland ist Ralf Nestmeyer gefürchtet, weil er sich bestens auskennt, jeden Stein umdreht und dann Reiseführer für den Michael Müller Verlag verfasst, in denen er das Schöne lobt, aber auch alles Negative erbarmungslos verpetzt. Der Reisende kann sich also darauf verlassen, genauestens im Bild zu sein, schon bevor er das Ziel seiner Reise erreicht hat."
André Wesche, Trendjournall
"Im neuen Reiseführer 'Languedoc-Roussillon' gelingt es Ralf Nestmeyer einmal mehr, dem Benutzer auf schnörkellose Weise eine Fülle von anregenden Informationen mit auf den Weg zu geben, die kaum eine Frage offen lassen. Ob es die pointierten kleinen Stadtporträts sind, die historischen Einsprengsel zu diesem oder jenem Ort, man liest mit Freude und Gewinn."
Rhein-Neckar-Zeitung
"Nestmeyer schreibt kurzweilig und kenntnisreich. Er bietet zahlreiche Tipps abseits der touristischen Hauptpfade und einen starken Serviceteil."
Jens Kleindienst, Darmstädter Echo
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 09.01.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95654-391-3 |
Verlag | Müller, Michael |
Maße (L/B/H) | 19/12,4/2,7 cm |
---|---|
Gewicht | 589 g |
Abbildungen | 242 farbige Fotos |
Auflage | 8. Auflage - Überarbeitet |
Verkaufsrang | 145760 |