-
Verständliche Aufklärung über Homöopathie
- Bewertet: Format: eBook (PDF)
-
Die Autorin, die als Ärztin eine gut gehende homöopathische Praxis führte, geht in diesem Sachbuch der Frage nach, was Homöopathie ist, wie und auf welcher Grundlage sie behandelt. Das Taschenbuch ist im sachlichen Stil und für Laien gut verständlich geschrieben. Bei Literaturangaben am Ende eines jeden Kapitels wurde daran g... Die Autorin, die als Ärztin eine gut gehende homöopathische Praxis führte, geht in diesem Sachbuch der Frage nach, was Homöopathie ist, wie und auf welcher Grundlage sie behandelt. Das Taschenbuch ist im sachlichen Stil und für Laien gut verständlich geschrieben. Bei Literaturangaben am Ende eines jeden Kapitels wurde daran gedacht, Literatur zu wählen, die gut zugänglich ist. Es ist klar, dass auf rund 200 Seiten nicht alle Gesichtspunkte zum Thema abgehandelt werden können. Die wichtigsten Aspekte werden aber beschrieben. Das Bändchen möchte eine Brücke schlagen zwischen Befürwortern und Gegnern der Homöopathie. Es kann allen empfohlen werden, die sich über Homöopathie ausgewogen und fundiert informieren wollen unabhängig von ihrer derzeitigen Einstellung zur Thematik.
Homöopathie neu gedacht
Was Patienten wirklich hilft
-
Buch (Set mit diversen Artikeln)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Versuch eines Brückenschlags
Dieses viel diskutierte Buch hat die Debatte um die Homöopathie neu belebt. Die nun vorliegende Taschenbuchausgabe, in der auch die Erfahrungen der Autorin nach der Erstveröffentlichung Niederschlag gefunden haben, wird unentbehrlich bleiben für die weitere Diskussion.
Die Homöopathie ist über 200 Jahre alt und erfährt auch heute noch einen ungebrochenen Zustrom. Viele Patienten und Therapeuten schwören auf die „alternative Heilmethode“, die mittlerweile auch von vielen Krankenkassen erstattet wird. Kritikern erscheint dies völlig unverständlich – ist für sie doch längst klar, dass die Homöopathie hoffnungslos unwissenschaftlich ist und allenfalls einen Placebo-Effekt zu bieten hat.Die Positionen von Befürwortern und Gegnern scheinen dabei ebenso unverrückbar wie unvereinbar. Das Buch beantwortet spannende Fragen: Was bleibt in einer Medizin des 21. Jahrhunderts übrig von dem Gedankengebäude der Homöopathie? Wie wirkt sie wirklich? Welche der ursprünglichen Theorien können wir auch heute noch guten Gewissens anwenden und zum Nutzen von Patienten und Gesundheitssystem einsetzen? Wo aber hat die Homöopathie Grenzen und muss in der Tat kritisch betrachtet und bewertet werden?
Die Autorin hat sich über Jahre mit den Kritikpunkten auseinandergesetzt, nimmt aber gleichzeitig auch die Wünsche und Sorgen der Patienten ernst, die sich in der konventionellen Medizin oft nur unzureichend versorgt fühlen. Ihr Buch versucht einen (überfälligen) Brückenschlag zwischen zwei traditionell verfeindeten Lagern. Die Autorin
Natalie Grams ist Ärztin, Autorin und Leiterin des Informations-Netzwerks Homöopathie. Ihr Buch und ihre kritische Einschätzung der Homöopathie haben ihr zahlreiche Interviews beschert und ein neues Nachdenken über diese Heilmethode befördert.
Die Ärztin Dr. med. Natalie Grams, Jahrgang 1978, führte eine erfolgreiche homöopathische Privatpraxis in Heidelberg. Im Laufe ihrer Tätigkeit kamen ihr als Naturwissenschaftlerin jedoch Zweifel darüber, wie die Homöopathie auch heute noch guten Gewissens angewendet werden kann. Ihr Medizinstudium hat Grams in München begonnen und in Heidelberg beendet, wo sie seither mit ihrem Mann und drei Kindern lebt. Sie ist heute Leiterin des kritischen Informationsnetzwerks Homöopathie (INH) und Kommunikationsmanagerin der GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften).
Produktdetails
Einband | Set mit diversen Artikeln |
---|---|
Seitenzahl | 226 |
Erscheinungsdatum | 24.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-662-55548-4 |
Verlag | Springer Berlin |
Maße (L/B/H) | 19,3/12,6/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 257 g |
Abbildungen | 3 schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 114864 |