-
Hier passt der Titel zum Buch *gäääähn*
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
In der Stadt Dooling in West Virginia ist plötzlich nichts mehr so, wie es war: Alle Frauen, die einschlafen, wachen nicht mehr auf und werden in eine Art Kokon eingesponnen. Doch damit nicht genug: Entfernt man diesen und weckt die Frauen auf, werden sie zu Furien und töten alles, was ihnen in die Quere kommt! Eine Welt ohne Fr... In der Stadt Dooling in West Virginia ist plötzlich nichts mehr so, wie es war: Alle Frauen, die einschlafen, wachen nicht mehr auf und werden in eine Art Kokon eingesponnen. Doch damit nicht genug: Entfernt man diesen und weckt die Frauen auf, werden sie zu Furien und töten alles, was ihnen in die Quere kommt! Eine Welt ohne Frauen - für viele völlig unvorstellbar. Das Chaos bricht endgültig aus, als zwischen den Männern - und den wenigen, noch übrigen Frauen - ein Kampf ausbricht, der alles entscheiden wird: Aggression und blinde Wut gegen den Versuch, alles zu erhalten… Und mitten drin Evie Black, die einzige Frau, die einschlafen und wieder aufwachen kann. Ist sie der Ursprung allen Übels? Die Idee der Geschichte fand ich richtig gut. Allerdings war der Verlauf der Geschichte dann doch sehr “normal” und mir auch zu lang. Es gab dadurch wenig Überraschendes und ich denke auch, die eine andere Szene hätte man problemlos weglassen können, um das ganze straffer und spannender zu erzählen. Und mit dem Ende bin ich gar nicht einverstanden. Ich hätte es mir anders gewünscht.
Sleeping Beauties
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
28,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Welt sieht sich einem faszinierenden Phänomen gegenüber. Sobald Frauen einschlafen, umhüllt sie am ganzen Körper ein spinnwebartiger Kokon. Wenn man sie weckt oder das unheimliche Gewebe entfernen will, werden sie zu barbarischen Bestien. Sind sie im Schlaf etwa an einem schöneren Ort? Die zurückgebliebenen Männer überlassen sich zunehmend ihren primitiven Instinkten. Eine Frau allerdings, die mysteriöse Evie, scheint gegenüber der Pandemie immun zu sein. Ist sie eine genetische Anomalie, die sich zu Versuchszwecken eignet? Oder ist sie ein Dämon, den man vernichten muss? Schauplatz und Brennpunkt ist ein kleines Städtchen in den Appalachen, wo ein Frauengefängnis den größten Arbeitgeber stellt.
»Der neue Roman ist mit seinen fast tausend Seiten ein epischer Kraftakt, aber ganz mühelos, unangestrengt.«
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 960 |
Erscheinungsdatum | 13.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-27144-9 |
Verlag | Heyne |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,6/16,5/5,8 cm |
Gewicht | 1288 g |
Übersetzer | Bernhard Kleinschmidt |
Verkaufsrang | 60073 |