Reiseführer Lemberg
Das kulturelle Zentrum der Westukraine
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
16,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
- - - Klappentexte - - - GESCHICHTSTRÄCHTIGE REGION IM OSTEN EUROPAS Galizien und die Westukraine > Seite 19 POLNISCHES ERBE, HABSBURGER GLANZ Lemberger Stadtgeschichte > Seite 41 UNESCO-WELTKULTURERBE Marktplatz und Altstadt > Seite 92 FREILICHTMUSEEN DER BILDHAUERKUNST Die Lemberger Friedhöfe > Seite 184 KLÖSTER UND SCHLÖSSER Die Umgebung von Lemberg > Seite 231 LEMBERG-INFORMATION Unterkunft und Gastronomie > Seite 251 Theater und Museen > Seite 257 WAS MAN VOR DER REISE WISSEN SOLLTE Ukraine-Reisetipps von A bis Z > Seite 264 Lemberg (ukrainisch L‘viv, polnisch Lwów) ist seit dem Mittelalter das Herz und die Hauptstadt Ostgaliziens und der Westukraine. Bis 1939 war Lemberg eine multiethnische Metropole, die durch ihre Zugehörigkeit zu wechselnden Reichen geprägt wurde. Polen, Ukrainer, Habsburger, Deutsche, Juden und Armenier hinterließen ihre Spuren und gaben der Altstadt ihr unverwechselbares Gesicht. Heute ist die europäisch orientierte Stadt ein selbstbewusstes und lebendiges Zentrum im Westen der Ukraine. Im Jahre 1998 wurde die Altstadt von Lemberg in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Dieser aktuelle Reiseführer entführt mit zahlreichen Stadtspaziergängen in Geschichte und Gegenwart dieser beeindruckenden Stadt mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten und Architekturdenkmälern.
Ania Klijanienko-Birkmann, 1950 geboren in Böhlitz-Ehrenberg/Leipzig, lebt seit annähernd 50 Jahren in Polen (Breslau/Rzeszów: 1984–2003) und verfolgt seit 1995 die Geschehnisse in der Ukraine, besonders in Lemberg. Sie hat eine Reihe polnischer sowie ukrainischer Reisekataloge ins Deutsche übersetzt. Ihre besondere Vorliebe für Lemberg entdeckte sie im Jahre 1995 als Touristin und später als Reiseleiterin für polnische und deutsche Reisegruppen in Lemberg sowie bei ihren vielen längeren privaten Aufenthalten in dieser historisch und kulturell interessanten, immer noch ›Hauptstadt Galiziens‹ genannten Großstadt.
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Seitenzahl | 294 |
Erscheinungsdatum | 26.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89794-414-5 |
Reihe | Trescher-Reiseführer |
Verlag | Trescher |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,1/1,7 cm |
Gewicht | 359 g |
Abbildungen | 150 farbige Fotos, 20 Ktn und Abbildungen, Klappktn, Karten, Raster, farbig |
Auflage | 4. Auflage - Überarbeitet (4., aktualis. u. erw. Aufl.) |