-
Die Tote in der Wupper
-
Kurzmeinung: Ein ganz besonderer Krimi, der aus der Vielzahl von Regionalkrimis durch sein sehr eigenes Gepräge hervorsticht. Berührte mich sehr. Inhaltsangabe: In der Wupper in idyllischer Umgebung wird eine Tote gefunden. Warum musste Magda sterben ? Schnell offenbart sich, dass die angebliche Idylle grausige Geheimnisse d... Kurzmeinung: Ein ganz besonderer Krimi, der aus der Vielzahl von Regionalkrimis durch sein sehr eigenes Gepräge hervorsticht. Berührte mich sehr. Inhaltsangabe: In der Wupper in idyllischer Umgebung wird eine Tote gefunden. Warum musste Magda sterben ? Schnell offenbart sich, dass die angebliche Idylle grausige Geheimnisse der Vergangenheit verbirgt. Cover und Buchgestaltung: Das Cover ist wunderschön und sehr vielschichtig und für mich das tollste Coverfoto des Jahres. Man merkt, dass da sehr viel Liebe zum Detail hintersteckt und es ist sehr authentisch. Es ist eine Bild in Bild Aufnahme, das fließt ineinander über und passt somit super zum Titel "Flussrauschen"! Auch fasst sich das Buch sehr angenehm an und zeigt schon damit, dass es etwas Besonderes ist. Zur Autorin : Die Autorin Lilian Muscott war mir bisher nicht bekannt. Sie studierte an der Universität von Sussex (UK). Danach arbeitete sie über zehn Jahre als Journalistin. Ihre Romane "Die Spiegelsinfonie" (2012) und "Flussrauschen" (2017) "spielen" überwiegend in ihrer Heimatstadt Solingen. Die Autorin schreibt Gedichte und Songtexte, auch für ihre Lesungen: Literatur verschmilzt mit Musik. Lilian Muscutt glaubt an die Macht der Kunst: In Solingen hat sie ein Kulturzentrum mit aufgebaut, das junge Menschen und ihre Potenziale stärkt. Da mir Flussrauschen sehr gefiel, wird es sicher nicht mein letztes Buch von ihr sein. Meine Meinung: Der Schreibstil ist flüssig und irgendwie besonders.Der verwendete Solinger Dialekt stört den Lesefluss ein wenig, macht das Buch aber authentisch. Die Autorin will beim nächsten Buch ein Glossar einbauen, ich denke das ist eine sehr gute Idee, damit das Buch noch für mehr Leute besser zu lesen ist. Aber ich habe auch einige Dialektwörter gelernt, die mir gefielen. "Muffzoppen" z.B. bezeichnet einen Miesepeter. Lilian Muscutt schreibt sehr bildhaft (man kann sich alles so richtig plastisch vorstellen) und verwendet sehr schöne Metaphern. Das gefiel mir ausgesprochen gut. Der Roman ist super recherchiert und wirkt sehr authentisch, man merkt, dass das der Autorin sehr wichtig ist. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und vielschichtig, besonders die Figuren Magda und Sanne beeindruckten mich sehr. Das Buch ist nicht einfach irgendein Regionalkrimi, sondern es sticht durch sein sehr eigenes Gepräge hervor. So ist der Kriminalfall an sich gar nicht das Wichtigste, sondern das Thema Kindesmisshandlung und Missbrauch, das unter die Haut geht. Das Ende des Kriminalfalls selber gefiel mir weniger, hier wirkte es für mich zu überraschend, man hatte die Figur gar nicht kennen gelernt und es war mir irgendwie zu dick aufgetragen. Deshalb vergebe ich für diesen sehr emotionalen Roman nur 4, 5 von 5 Sternen und spreche eine Leseempfehlung aus, für Leser, die das Besondere lieben und schweren Themen nicht ausweichen!
Flussrauschen
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eine Leiche am Flussufer.
Ein verfallenes Haus im Wald.
Eine Idylle, die in Wahrheit keine ist.
Nach einer durchzechten Nacht findet der Journalist Udo Moosbach eine Tote an der Wupper. Warum musste die junge Frau sterben? Auf der Suche nach Antworten begegnet Moosbach der jungen Obdachlosen Sanna Bergmann. Gemeinsam tauchen sie ein in die Familiengeschichte der Toten – und es offenbaren sich grausame Verbrechen, die Jahrzehnte zurückreichen.
Was sie nicht ahnen: Jemand ist ihnen einen Schritt voraus. Das hat gefährliche Folgen ...
Lilian Muscutt studierte an der Universität von Sussex, England. Danach
arbeitete sie über zehn Jahre lang als Journalistin. Sie lebt in Solingen. „Flussrauschen“ ist ihr zweiter Roman.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 314 |
Erscheinungsdatum | 04.12.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-9818878-0-8 |
Verlag | Muscutt, Lilian |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,1/15,6/2,2 cm |
Gewicht | 488 g |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 143049 |