-
Kurioser Leichentransport
-
Das Buch führt uns von Essen-Vogelheim ab Passau an der Donau entlang bis zur Mündung ans Schwarze Meer. Der dicke Viorel bringt seine tote Mutter im Kofferraum des Corsa in ihre Geburtsstadt. Der Siebzehnjährige fährt ohne Führerschein und mit wenig Geld ins Ungewisse. Er hat nur die Adresse eines Onkel, mit dem die Mutter aber... Das Buch führt uns von Essen-Vogelheim ab Passau an der Donau entlang bis zur Mündung ans Schwarze Meer. Der dicke Viorel bringt seine tote Mutter im Kofferraum des Corsa in ihre Geburtsstadt. Der Siebzehnjährige fährt ohne Führerschein und mit wenig Geld ins Ungewisse. Er hat nur die Adresse eines Onkel, mit dem die Mutter aber lange keinen Kontakt hatte. Er lebt in Essen allein mit seiner berufstätigen Mutter in einer kleinen Wohnung und er weiß nicht viel von seiner Mutter. Er kennt weder ihre Familie noch ihre Lebensumstände, die dazu geführt haben, dass sie jetzt in Deutschland lebt. Er weiß nur, dass seine Mutter in Rumänien begraben werden möchte. Viorel nimmt einen Anhalter mit, der dunkel gekleidet mit einem großen Seesack bei ihm einsteigt. Er erzählt ihm unheimliche Geschichten aus seiner Heimat. Durch eine eigenartige Situation kommt dieser Mann zu Tode. Nach einer Verfolgungsjagd, wird die Leiche aus dem Auto gestohlen, die tote Mutter bleibt aber im Kofferraum. So fährt Viorel weiter und lernt eine Nachbarin des inzwischen verstorbenen Onkels kennen. Zusammen mit ihr und ihrer Enkelin geht es weiter die Donau hinab vorbei an Draculas Schloss. Nach vielen Verwirrungen und Zufällen gelingt es dem jungen Mann seine Mutter zu begraben. Das Buch fasziniert durch seine Sprache. Wenig wörtliche Rede, aber viele Gedanken, die sich verselbstständigen. "Er gehört nicht zu den Menschen, die sich interessant genug finden, dass sie es länger mit sich selbst aushalten." ist ein sehr interessanter Satz. Manchmal wird es aber auch sehr geschwätzig. Keine Ahnung, ob der Anhalter Dracula war? Aber kann ein dicker Junge so lange ohne Schlaf und lange ohne Nahrung auskommen? Auch, dass seine Fahrkünste nach drei Fahrstunden der weiten Strecke unauffällig bei sind. Diese Dinge sollten aber wohl nicht zu den eigentlich wunderlichen Begebenheiten dieses Buches gehören. Für mich machte alles wenig Sinn, vielleicht bin ich wieder zu realistisch?
Abgefahren
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, Kategorie Neue Talente
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Viorel ist dick und lustlos. Als seine Mutter eines Tages tot am Küchentisch sitzt, ist er starr vor Trauer. Wollte sie nicht in ihrer Heimat am Schwarzen Meer bestattet werden? Wie soll er das hinkriegen, ohne Geld, Totenschein oder Sarg? Notgedrungen wickelt Viorel die tote Mutter in einen Schlafsack und übernimmt selbst den Transport gen Osten. Ein Anhalter erzählt ihm von den Vampirmythen Transsylvaniens, kurz darauf kommt der Mann bei einem tragischen Unfall ums Leben. Mit nun zwei Leichen im Gepäck reist Viorel weiter Richtung Rumänien. Er will seine Mutter beerdigen. Und das wird er schaffen! Eine Reise in den „Wilden Osten Europas" und ein Roadmovie voller Skurrilitäten.
„Erfrischend anders … Temporeich, nahezu atemlos in den Aufzählungen und kurzen, schnellen Sätzen, angereichert mit Sprachwitz und Ironie, schwarzem Humor und verblüffenden Sprachkonstruktionen.“ Jurybegründung zur Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis, Eselsohr, Juli 2019
„Sprachgewaltig.“ Stuttgarter Zeitung, 10.05.19
"Eine Ideen- und Erzählklasse für sich … Eine schöne Geschichte: turbulent, abwechslungsreich, vielgestaltig." Gerrit Bartels, Tagesspiegel, 03.05.18
"Dirk Popes Roadtrip könnte keinen passenderen Titel tragen: 'Abgefahren'" Hartmut El Kurdi, Die Zeit, 03.05.18
"Mitreißend-skurriles Roadmovie… Denn bei allen skurrilen und surrealen Begebenheiten, die diese Reise von Anfang an prägen, und die Pope pointiert und filmreif schildert, ist es eine Fahrt zu sich selbst, bei der sich Viorel schließlich ein neuer Weg eröffnet.“ Martina Jensong, Frankfurter Neue Presse, 10.04.18
"Eine bizarre Odyssee, die halb Roadmovie, halb Vampirgeschichte ist … Eine im wahrsten Sinne abgefahrene Story: atmosphärisch dicht, sprachlich pointiert und voll Galgenhumor. Pope verbindet Realität und Phantasie, Entwicklungsroman, Reisebericht und rumänische Mythen.“ Marion Klötzer, Neue Zürcher Zeitung, 04.04.18
„Ein wahrhaft abgefahrener Roadtrip.“ Die Zeit, 21.03.19
Dirk Pope, 1969 geboren, war über zehn Jahre in der Werbebranche als Kreativer tätig, ehe er sich entschloss, sein Referendariat nachzuholen. Seit 2010 arbeitet er neben dem Schreiben als Deutsch- und Sportlehrer. Sein Debüt Idiotensicher (Hanser 2015) erntete großes Lob bei der Presse, sein zweites Buch Abgefahren war 2019 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2020 folgte sein Jugendroman Still! Dirk Pope war 2020 erneut für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert (Sonderpreis „Neue Talente“). Er lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Altersempfehlung | 14 - 17 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 19.02.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-25875-4 |
Verlag | Hanser, Carl |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,6/14,2/2,2 cm |
Gewicht | 352 g |
Auflage | 3 |
Verkaufsrang | 76409 |