-
Man muss sich erst an die animalische Band etwas gewöhnen
-
Iggy, der Wolfmorf, ist einer der berühmt berüchtigsten Forest-Doom-Musiker der Welt und möchte unbedingt beim diesjährigen Rocking-the-Forest-Festival die "Goldene Dolde" gewinnen. Er muss sich allerdings gegen jazzige Knallfrösche, meditativ singende Muchtenknilche und poppigen Riesenlibellen behaupten. Ausgerechnet elf Tage... Iggy, der Wolfmorf, ist einer der berühmt berüchtigsten Forest-Doom-Musiker der Welt und möchte unbedingt beim diesjährigen Rocking-the-Forest-Festival die "Goldene Dolde" gewinnen. Er muss sich allerdings gegen jazzige Knallfrösche, meditativ singende Muchtenknilche und poppigen Riesenlibellen behaupten. Ausgerechnet elf Tage vor dem großen Festival verlässt Iggy`s Band Iggy. Ob er dennoch auf dem Rocking-the-Forest-Festival auftreten kann... Das Cover gefällt mir sehr gut mit dem Waldmotiv und Iggy mit der Gitarre. Die Geschichte an sich war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da die Band ziemlich durchgeknallt ist und man die Art von Geschichten mögen sollte. Auch manche Kreationen wie Wolfmorf oder Muchtenknilche sind eher gewöhnungsbedürftig, aber langweilige Gesellen kann ja jeder. ;) Von mir gibt es für dieses außergewöhnliche und verrückte Erlebnis 3 Sterne.
Rocking the Forest
Ein Müützelwald-Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein so musikalisches Fleckchen Erde wie den Müützelwald gibt es nicht noch einmal. Knallfrösche verlieren sich in jazzigen Jam-Sessions, Muchtenknilche verfallen in meditative Singsänge und Riesenlibellen haben den Pop neu erfunden. Und Iggy? Ja, Iggy, der Wolfmorf, ist einer der berühmt-berüchtigsten Forest-Doom-Musiker der Welt. Es wäre doch gelacht, wenn er nicht die »Goldene Dolde« beim diesjährigen Rocking-the-Forest-Festival gewinnen würde! Wenn seine Band ihn nur nicht elf Tage vor dem großen Auftritt im Stich gelassen hätte ...
Ein abenteuerlicher Debütroman, der vor allem durch ein starkes Worldbuilding und seinen schrägen Humor überzeugt.
Diese Wortschöpfungen bzw. der damit einhergehende Sprachwitz ist die große Stärke von ›Rocking the Forest‹.
Cornelius Zimmermann (Jahrgang 1978) ist in Südbaden geboren und aufgewachsen. Früh musste er erfahren, dass der Schwarzwald von Orks nur so wimmelt. Heute lebt und arbeitet er in Berlin, wo er sich den dunklen Mächten mit juristischen und politischen Mitteln entgegenstemmt.Er sieht sich literarisch als Vertreter des rationalen Realismus, hält es aber für möglich, dass hinter seiner Tapete eine Kolonie mikroskopisch kleiner hochintelligenter Hamster haust, die Hebräisch mit brasilianischem Akzent sprechen und alle Günther heißen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 21.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-29927-0 |
Verlag | Fischer Tor |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/3 cm |
Gewicht | 317 g |
Auflage | 2. Auflage |