-
Abgewürgt !
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Der Anfang ist superklasse. Da habe ich mich kaputtgelacht. Eben dieser schräge Humor von Yann Martel, dessen "Schiffbruch mit Tiger" ich verschlungen habe. Dann gibt es eine detailreiche Beschreibung einer Obduktion. Von Anfang bis Ende. Da hört es für mich auf ! Kann sein, dass der 3.Teil des Buches wieder gut ist, aber selbst... Der Anfang ist superklasse. Da habe ich mich kaputtgelacht. Eben dieser schräge Humor von Yann Martel, dessen "Schiffbruch mit Tiger" ich verschlungen habe. Dann gibt es eine detailreiche Beschreibung einer Obduktion. Von Anfang bis Ende. Da hört es für mich auf ! Kann sein, dass der 3.Teil des Buches wieder gut ist, aber selbst für 2 gelesene Drittel eines Buches gäbe es von mir nur 1 Stern. Man kann einen Motor abwürgen oder eine Gangschaltung - und eben auch ein Buch.
Die Hohen Berge Portugals
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Ein sensationelles Buch«, sagte Denis Scheck über den jüngsten Roman des Bestsellerautors Yann Martel. In »Die Hohen Berge Portugals« verknüpft er drei Erzählfäden eindrucksvoll zu einem literarischen Wunder: Lissabon, 1904: In einem sogenannten Automobil begibt sich der junge Tomás auf eine abenteuerliche Expedition in die Hohen Berge Portugals – ein tragikomischer Roadtrip beginnt. Mehr als dreißig Jahre später erhält der Pathologe Dr. Lozora einen geheimnisvollen Koffer, der schließlich beim kanadischen Senator Tovy landet. Dieser versucht in den Hohen Bergen Portugals und in ungewöhnlicher Begleitung einem Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen.
Ein phantastisches Meisterwerk über das Leben, den Tod und die Liebe - voller Weisheit und Witz.
Wie sich hier einzelne Motive [...] zu einem bunten Erzähl-Tryptichon zueinander gesellen, ist absolut einzigartig und ein wirklich berückendes Lese-Erlebnis. Ulrike Sárkány Norddeutscher Rundfunk 20160425
Yann Martel wurde 1963 in Spanien geboren. Er wuchs in Costa Rica, Frankreich, Mexiko, Alaska und Kanada auf, als Sohn eines Diplomaten, und lebte später im Iran, in der Türkei und in Indien. Sein Roman ›Schiffbruch mit Tiger‹ (2001) erschien in über 50 Ländern, wurde millionenfach verkauft und 2002 mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet. Die Verfilmung von Regisseur Ang Lee wurde 2013 mit vier Oscars prämiert. Bei S. FISCHER sind außerdem der Erzählband ›Die Hintergründe zu den Helsinki-Roccamations‹ (2005) und die Romane ›Ein Hemd des 20. Jahrhunderts‹ (2010) und ›Die Hohen Berge Portugals‹ (2016) erschienen. Yann Martel lebt mit seiner Familie in Saskatoon, Kanada..
Manfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur. 2006 wurde er mit dem Helmut-M.-Braem-Preis ausgezeichnet. Neben Werken von Jane Austen, Joseph Conrad und Patrick Leigh Fermor übertrug er unter anderem Romane von Yann Martel, Richard Powers, Joseph O'Connor, Reif Larsen und Patricia Highsmith ins Deutsche. Er lebt in der Eifel.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 416 |
Erscheinungsdatum | 27.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-03241-9 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 18,3/12,5/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 361 g |
Originaltitel | The High Mountains of Portugal |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Manfred Allié |
Verkaufsrang | 119689 |