-
Unser gutes Recht
-
> Inhalt Wohl jeder Mensch hat sich schon einmal ungerecht behandelt gefühlt. Oft wird dagegen jedoch nichts unternommen, vor allem wenn der Gegner scheinbar mächtiger ist. Dieses Buch kann daran etwas ändern: Karsten Dusse bringt dem Leser auf eine humorvolle Art und Weise näher, wie „Klein gegen Groß“ gewinnen kann. Er greif... > Inhalt Wohl jeder Mensch hat sich schon einmal ungerecht behandelt gefühlt. Oft wird dagegen jedoch nichts unternommen, vor allem wenn der Gegner scheinbar mächtiger ist. Dieses Buch kann daran etwas ändern: Karsten Dusse bringt dem Leser auf eine humorvolle Art und Weise näher, wie „Klein gegen Groß“ gewinnen kann. Er greift hier 15 Rechtsgeschichten auf, die teils absurd, teils erschreckend und teils überraschend sind. Das Schöne daran: sie alle haben ein Happy End. In diesen 15 Fällen haben es die Betroffenen mit einem guten Rechtsbeistand geschafft, gegen „die Großen“ zu gewinnen. > Leseerfahrung Ich beschäftige mich derzeit im Rahmen meines Studiums mit dem Thema Recht und Gerechtigkeit und war neugierig, was sich hinter dem Titel „Recht bekommen“ versteckt. Durch meine Vorlesungen war das Thema Recht für mich eher mit komplizierten Formulierungen und anstrengender Wortklauberei verbunden – Karsten Dusse jedoch konnte nun eine gewisse Faszination und Begeisterung bei mir wecken. Ich bin beeindruckt, wie kurzweilig die Geschichten sind und wie er Rechtsvorschriften kurz und gut verständlich erklärt. Das Besondere daran ist, dass er durchaus die Formulierungen aus den Gesetzbüchern verwendet, man als Leser jedoch nicht darauf kommt, dass man diese Worte auch so im Gesetzestext findet. > Fazit Ein erfrischendes Buch, das bewusst macht, dass Unrecht jedem geschehen kann und trotzdem jeder genug Rückgrat haben sollte, für sein Recht zu kämpfen. Dass der Rechtsstaat Recht schafft haben diese Geschichten sehr eindrucksvoll bewiesen.
Recht bekommen
15 Rechtsgeschichten, die Sie für sich nutzen können
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das ist mein gutes Recht! Ja, was eigentlich genau? Rechtsanwalt Karsten Dusse schildert in 15 Rechtsgeschichten, basierend auf wahren Fällen, welche Mittel jedem zur Verfügung stehen, sein Recht einzufordern. Denn rechtsstaatliche Prinzipien sind für uns alle da und helfen – richtig angewandt – Probleme zu lösen, die für die Statistik nichts, für die Betroffenen aber alles bedeuten. In 15 exemplarischen Fällen wird gezeigt, wie Klein gegen Groß gewonnen hat: gegen schlampige Polizisten, arbeitsverweigernde Staatsanwälte, gegen die Deutsche Bundesbank oder den kaltherzigen Arbeitgeber. Karsten Dusse zeigt, warum sich prinzipiell jeder auf den Rechtsstaat verlassen und mit seiner Hilfe Sorgen gelassener begegnen kann.
Neben seiner Tätigkeit als Anwalt schreibt Karsten Dusse als Headwriter für ausgewählte TV-Projekte (u.a. »Ladykracher«) und wurde als Autor mit dem Deutschen Fernsehpreis und mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimmepreis nominiert. Seit über vier Jahren ist Karsten Dusse als Rechtsexperte in der VOX-Sendung »Verklag mich doch!« zu sehen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 02.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-31253-0 |
Verlag | Piper |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/12,1/2,5 cm |
Gewicht | 239 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 25186 |